Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
Er wird für politische, wirtschaftlich-soziale und geistige Leistungen verliehen. Nun durfte Landrat Martin Bayerstorfer die Auszeichnung an Karl Heinz Röhling aus Walpertskirchen aushändigen.
Herr Röhling pflegt seit nun fast zwei Jahrzehnten seine Ehefrau, die aufgrund mehrerer Erkrankungen bettlägerig und zwischenzeitlich auch erblindet ist. Ein Pflegedienst wird dabei von Herrn Röhling nicht in Anspruch genommen, er leistet die Pflege mit größter Hingabe, Kraft und Fürsorge im häuslichen Umfeld nahezu allein. Unterstützung erhält er von seiner Tochter und deren Familie dann, wenn er sich um Erledigungen, Einkaufsfahrten oder seine eigenen Arzttermine kümmern muss.
Karl Heinz Röhling legt alles daran, den Alltag seiner Ehefrau möglichst abwechslungsreich zu gestalten und zu bereichern. Dazu gehört unter anderem auch der Einbau eines speziellen Telefons für Menschen mit Sehbehinderung, mit dem Frau Röhling Kontakt zu Familie und Freunden halten kann.
Das selbstlose Engagement von Karl Heinz Röhling für die liebevolle Pflege seiner Ehefrau verdient Dank und größte Anerkennung.
Der Verdienstorden, umgangssprachlich auch als Bundesverdienstkreuz bezeichnet, ist die höchste Anerkennung, die die Bundesrepublik für Verdienste um das Gemeinwohl ausspricht.
Am Sonntag, den 18.05.2025, gegen 15:15 Uhr, konnten in Grüntegernbach zwei junge Fußballbegeisterte im Bereich des dortigen Fußballplatzes eine verdächtige Beobachtung machen.