Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Landesliga Süd Herren - 13.Saisonspiel: SpVgg Altenerding - HSG Dietmannsried/Altusried am Samstag 09.01.2016, 18.30 Uhr
Trotz vieler Verletzten sollen zwei Punkt eher
Bei den 1. Herren der Biberhandballer beginnt das neue Jahr am Samstag um 18.30 Uhr in der heimischen Semptsporthalle mit dem Spiel gegen die HSG Dietmannsried/Altusried. Es ist eine der wichtigsten Begegnungen, bei einem Sieg würde man sich im Mittelfeld der Landesliga Süd festsetzen, bei einer Niederlage kämen die Abstiegsränge wieder sehr nahe. Die Gäste haben nur einen Punkt mehr auf dem Konto und das wird ein Kampf auf Biegen und Brechen.
Bibertrainer Erik Brasko hält viel von den Gästen:" Das ist ein ganz schwerer Gegner, sie haben zuletzt im Pokalwettbewerb eine ganz starke Form gezeigt." Ihre 6:0-Abwehr ist schwer zu knacken und das schnelle Umschaltspiel zeichnet sie ebenso aus. Bei den Bibern ist die letzte Niederlage in Würm-Mitte abgehakt und man möchte wieder an die gute Form anknüpfen. Allerdings steht da eine Spielpause von drei Wochen im Raum und in dieser Zeit konnte man lediglich einmal trainieren.
Jammern möchte der Bibertrainer deswegen nicht, er appelliert an seine Mannschaft: "Wir müssen Teamgeist und Kampfgeist zeigen, nur so können wir was erreichen." Der Appell geht auch an die eigenen Fans, mit der richtigen Unterstützung kann seine Mannschaft zur Höchstleistung getrieben werden.
Bei der Kaderbesetzung gehen ihm schön langsam die Alternativen aus. Tobias Koburger konnte immer noch nicht trainieren und bei Lukas Donaubauer hat sich seine alte Verletzung verschlimmert. Beide werden voraussichtlich nicht auflaufen können, aber auch Fabian Stoiber und Christopher Schmalz sind angeschlagen, hier möchte man den Spieltag abwarten. Es bleibt nichts anderes übrig als erneut auf einige Jugendspieler zurückzugreifen und so werden vermutlich Moritz Berndl, Maxi Arnold und Franco Callovini den Kader ergänzen.
Die Biberdamen wollen wieder an ihre gewohnte Form anknüpfen
Bei den 1. Damen der Biberhandballer war der Sieg in Landau kurz vor der Spielpause sicherlich gut für die etwas angekratzten Nerven, die man am heutigen Samstag um 16.30 Uhr mit zwei weiteren Punkten gegen den SC Kirchdorf noch mehr beruhigen möchte. Zuversichtlich darf man durchaus sein, gerade im letzten Spiel war deutlich zu sehen dass Susanne Schneider nach ihre langen Verletzung immer besser in Form kommt und Nina Konrad für das schnelle Umschaltspiel prädestiniert ist.
Trainer Nadi Özdemir hofft zudem dass seine Damen wieder etwas mehr Beständigkeit in ihre Leistungen bringen können, allerdings war er mit der Vorbereitung während der Spielpause nicht ganz zufrieden: "Zum einen war die Halle nicht frei so dass wir lediglich zwei Trainingseinheiten absolvieren konnten und zum anderen waren die auch noch schwach besucht."
Der Bibertrainer weiß dass die Gäste, die zwar im unteren Drittel der Tabelle zu finden sind, nie unterschätzt werden dürfen: "Kirchdorf hat eine gute junge Mannschaft und sie sind immer für eine Überraschung gut." Zumindest bei der Kaderbesetzung sieht es wieder besser aus, da Katharina Künstner und Julia Kranich wieder dabei sind muss man lediglich auf die langzeitverletzten Ramona Wiesmüller und Nicole Steinbrecher verzichten.