Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
In kurzweiliger Atmosphäre mit vielen netten Gesprächen verlief der diesjährige Sektionsabend des Alpenkranzl Erding. Birgit Mau hatte den Abend wieder vorbildlich organisiert. Nach einem launigen Fotovortrag mit den Highlights aus der Alpenkranzl-Saison konnte der 1. Vorsitzende Hans Sterr neben denEhrenmitgliedern Schorsch Triller und Margit Hellinger auch viele langjährige Mitglieder begrüßen, die für ihre Vereinstreue geehrt wurden. Musikalisch begleitet wurde der Sektionsabend von Werner Kienastl und Peter Gebauer.
Geehrt wurden:
60 Jahre:
Ludwig Kiderle, Bartholomäus Leiner, Franziska Raith
50 Jahre:
Hans Beimel, Erwin Dosch sen., Christine Grichtmair, Gudrun Leifried, Kurt Mahn, Johann Riegger,
Josef Vilser, Rita Vilser, Anneliese Widl, Christa Wilhelm
40 Jahre:
Helmut Baue, Günther Bitzer, Franz Grichtmair, Helga Haas, Wolfgang Haas, Karl Lechner, Ernst Schlegel, Norbert Szeiler, Robert Weigert
25 Jahre:
Ernst Hausladen, Harro Loy, Richard Rauprecht, Johann Schwab, Else Sebastian, Doris Theen,
Karl-Heinz Widl, Andreas Wörner, Andreas Wörner sen., Angela Wörner, Andreas Zellner, Christoph Zellner, Gerhard Zellner, Marianne Zellner, Stephan Zellner
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.