Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Ein weiteres, kleines Jubiläum weist das diesjährige 75. Herbstfest auf: Seit 25 Jahren verkehren die kostenlosen Herbstfest-Busse und bringen die Bewohner der einzelnen Stadtteile zum Volksfestplatz.
Dieser Service „hat sich hervorragend bewährt und wird von den Erdingerinnen und Erdingern sehr gut angenommen“, betont Oberbürgermeister Max Gotz. Er verweist auf die vielen positiven Aspekte: Während die Besucher das Fest
bequem erreichen können und keine Gefahr laufen, bei Alkoholgenuss den Führerschein zu verlieren, verringern die Fahrgäste das Verkehrsaufkommen auf den Straßen und die Zahl der benötigten Parkplätze: Ein bei der Organisation des Herbstfestes nicht zu unterschätzender Vorteil.
Der Herbstfestbus wird von den Busunternehmen Scharf und Linner betrieben und umfasst die Linien Stadtmitte – Williamsville – Herbstfest, Freisinger Siedlung – Herbstfest, Langengeisling – Altham – Herbstfest, Pretzen – Herbstfest sowie Klettham - Altenerding - Erding – Herbstfest.
Mit Ausnahme von Pretzen werden die Stationen nahezu jede Stunde bedient. Die genaue Linienführung sowie die Abfahrtszeiten sind auf der Herbstfest-Seite der Stadt unter www.erding.de zu finden oder als Flyer in der Infostelle des Erdinger Rathauses erhältlich.
Am Montagmorgen gegen 06:40 Uhr fuhr ein 37-jähriger aus Vilsbiburg mit seinem Kanalreinigungsfahrzeug die Staatsstraße 2085 von Moosburg kommend Richtung Langenpreising.
Am Montagnachmittag gegen 14:00 Uhr fuhr eine 85-jährige Münchenerin mit ihrem VW Golf die Staatsstraße 2580 (FTO) von Erding kommend Richtung Neuching.
Am 4. Mai 2025 verstarb Jochen Mass im Alter von 78 Jahren in Folge eines Schlaganfalles – einer der bedeutendsten deutschen Rennfahrer des 20. Jahrhunderts.