Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Regisseurbesuch zu Gast im Lichspielberg - NEBENWEGE - Pilgern auf bayrisch
Nach 2 langen Jahren zwischen Dreh und Veröffentlichung fand gestern Abend die Premiere und der Regisseur-Besuch zur bayrischen Familienkomöde Nebenwege im Lichtspielberg Erding statt.
Mit dabei waren auch die Schauspieler Marie (Lola Dockhorn) und Hilde (Christine Ostermayer).
Als der Regisseur, Michael Ammann, Absolvent der Münchner Hochschule für Film und Fernsehen die Motiv-Scouts für den Film nach geeigneten Drehorten suchten, wurden sie in Erding gleich mehrfach fündig. Ein Haus an der Schubertstraße in der Freisinger Siedlung sah genau so aus, wie man sich das Haus von Oma Hilde vorgestellt hatte. Gleich für mehrere Tage rückte hier ein 40-köpfiges Filmteam zu Dreharbeiten an.
Andere Szenen spielen bei der Apotheke am Schönen Turm und dem Bistro Obermeier in der Landshuter Straße, und für die Szenen auf dem Hof des Bauern Ferdl (herrlich grantig gespielt von Tilo Prückner) fand man das passende Anwesen in Ottenhofen.
Zu sehen ist dieser Film in den nächsten Wochen im Lichtspielberg Erding.
Seit nunmehr zehn Jahren arbeiten das Klinikum Landkreis Erding und das renommierte Kinderkrankenhaus St. Marien Landshut eng zusammen, um die geburtshilfliche Betreuung in Erding durch kinderärztliche Expertise optimal abzusichern.
Weil sie während eines Sexualdelikts couragiert einschritten, dem Opfer zur Hilfe kamen und zur Aufklärung des Verbrechens beitrugen, wurden drei Männer am 11.07.2025 vom Leiter der Kriminalpolizei Erding besonders geehrt.