Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
A94/Dorfen - Kontrollaktion beim Parkplatz Fürthholz Süd
Bild: Archiv - Polizei Bayern
Am Donnerstag, den 13.11.2025, in der Zeit von 18 - 23 Uhr, führten uniformierte Kräfte der Autobahnpolizeistation Mühldorf am Inn zusammen mit uniformierten Polizeibeamten der Verkehrspolizeistation Traunstein und Hohenbrunn sowie eines Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd eine Kontrollaktion auf dem Parkplatz Fürthholz-Süd, BAB 94, Höhe Dorfen, Lkrs. Erding, in Fahrtrichtung Passau, durch.
Die Kontrollaktion wurde weiter unterstützt durch eine Kontrolleurin der Regierung von Oberbayern mit der Zuständigkeit in der Erlaubnis von Personenbeförderungen sowie von uniformierten Fachkräften des Zolls.
Hauptaugenmerk der Kontrollaktion waren Transporter mit geladenen Pkw und der damit verbundene Transport von Gebrauchtfahrzeugen ins Ausland, der zwar als Privat gekennzeichnet, jedoch gewerblicher Natur war.
In dem oben genannten Zeitraum konnten sieben Fahrzeugkombinationen beanstandet werden. Unter anderem wurde ein 47-jähriger Fahrer aus Ungarn mit seinem Kleintransporter, Fiat, Ducato und Anhänger, wegen Verstößen in den Bereichen Überladung, Geschwindigkeit und Fahrpersonalgesetz angezeigt. Seine Weiterfahrt wurde aus den o. g. Gründen unterbunden.
Des Weiteren wurde auch ein 51-jähriger Bulgare mit seinem Kleintransporter, Mercedes, Sprinter und Anhänger, nach dem Fahrpersonalgesetz angezeigt. Im Fahrzeug war kein erforderliches EU-Kontrollgerät verbaut und zudem konnte dieser auch keine Fahrerkarte vorzeigen.
Auch ein 34-jähriger Rumäne wurde mit seinem Lkw, Fiat, Ducato, kontrolliert. Hier mussten die Kontrolleure feststellen, dass die mitgeführte Ladung ungenügend gesichert war. Weiter führte der Mann auch keine Tätigkeitsnachweise mit sich und die Bremsanlage seines genutzten Fahrzeugs wies hinten rechts Mängel auf.
Bei einem 27-jährigen Berufskraftfahrer aus Rumänien wurde festgestellt, dass dessen geführter Lkw mit Anhänger in nicht unerheblichen Maße verkehrsunsicher war.
Ein 36-jähriger Kraftfahrer aus Serbien überschritt mit seinem gelenkten Lkw und Anhänger die zulässige Höchstgeschwindigkeit.
Ein 56-jähriger Rumäne befuhr mit seinem Kleintransporter die BAB 94 und hielt dabei sein Mobiltelefon in der rechten Hand. Die wahrnehmenden Beamten konnten während der Fahrt Tippbewegungen bei diesem feststellen.
Im Rahmen der Kontrolle stellte ein uniformiertes Team der Verkehrspolizeiinspektion Hohenbrunn bei zwei Kleintransportern fest, dass deren AdBlue-Anlage manipuliert worden war. Auch diese Fahrzeugführer mussten zunächst ihre Fahrzeuge abstellen.
Abschließend stellten im Rahmen der Aktion kontrollierende Kräfte in einem angehaltenen Fahrzeug noch eine geringe Menge an Cannabis, im Zuge der Ausfuhr aus dem Bundesgebiet, fest. Hier folgen noch weitere Ermittlungen bezüglich des Besitzes und eine Strafanzeige.
Insgesamt konnten 13 Verstöße geahndet werden, die ein Gesamtbußgeld im niedrigen fünfstelligen Bereich nach sich ziehen. Des Weiteren ergeht eine Strafanzeige wegen des Verdachts der Ausfuhr von Betäubungsmitteln in geringer Menge.
Die kontrollierenden Beamtinnen und Beamten wurden weiterhin durch eine umfangreiche Anzahl von Kräften des technischen Hilfswerks (OV Altötting und Dorfen) unterstützt, die dafür sorgten, dass die Kontrollörtlichkeit bestens ausgeleuchtet wurde und die Sachbearbeitung vor Ort in einem geschützten Zelt stattfinden konnte.
Hauptaugenmerk der Kontrollaktion waren Transporter mit geladenen Pkw und der damit verbundene Transport von Gebrauchtfahrzeugen ins Ausland, der zwar als Privat gekennzeichnet, jedoch gewerblicher Natur war
Nach dem erfolgreichen Start im letzten Jahr, bei dem sich 80 Jugendliche im Sitzungssaal des Rathauses Dorfen getroffen haben, geht das Jugend.Forum in die nächste Runde