Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Erding: Das Quartiersmanagement Klettham-Nord und der Verein „Klettham kommt zusammen“ veranstalten am Samstag, 12. Juli, ein interkulturelles Stadtteilfest rund um die Erlöserkirche in der Friedrichstraße.
Beginn ist um 14 Uhr.
Das Programm umfasst neben den Auftritten zahlreicher Musikgruppen (siehe unten) das Spiele- und Kulturfestival „Volltreffer“, das die Diakonie Freising regelmäßig in Klettham veranstaltet.
Besucher aller Altersgruppen können hier die unterschiedlichsten Spiele testen.
Zahlreiche Vereine und Initiativen steuern außerdem eine Vielzahl kulinarischer Spezialitäten aus den unterschiedlichsten Ländern bei.
Das Programm im Detail:
14 Uhr: Nukomba - Rhythmen und Lieder aus Westafrika
14.15 Uhr: Begrüßung durch Georg Bauernfeind
14.20 Uhr: Grußwort von Oberbürgermeister Max Gotz
14.30 Uhr: Duke Town Promenaders - Square Dance
15.30 Uhr: Seemannschor Erding
16.15 Uhr: Spanischer Flamemco aus Freising
16.50 Uhr: Seemannschor Erding
17.35 Uhr: Hiphop mit der Tanzschule "Kult"
18.05 Uhr: Jugendchor „Cantiamo" (Pfarrei St. Vinzenz)
18.45 Uhr: Reise durch Musikstile mit Peter Hackel (Kreismusikschule)
19.15 Uhr: Fyyre-Dance Group - Hiphop, K-Pop und Point Dance
19.45 Uhr: Boogie Woogie mit Peter Heger (Piano) und Edwin Karbaumer (Schlagzeug)
Für ihr kontinuierlich starkes und langjähriges ehrenamtliche Engagement im ländlichen Raum überreichte der Amtsleiter des Amtes für Ländliche Entwicklung Oberbayern (ALE), Rolf Meindl die Staatsmedaille in Bronze an Frau Anna Gfirtner.