Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Logo von ED-live.de

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3989 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.07.2025 - Landkreis Erding

Der regionale Arbeitsmarkt im Juni 2025: Stabile Lage, Rückenwind bleibt aber weiter aus

Bild: Archiv - rm

Die Zahl der Arbeitslosen ist im Bezirk der Agentur für Arbeit Erding zuletzt leicht gesunken.


Landkreis Erding

Arbeitslosigkeit:

Im Landkreis Erding waren bei der Agentur für Arbeit im Juni 2025 insgesamt 2.407 Personen arbeitslos gemeldet, 17 Frauen und Männer weniger als im Mai 2025.
Auf die Arbeitslosenquote hatte dies keine Auswirkungen. Diese lag im Juni 2025 – wie
schon im Vormonat – bei 2,8 Prozent. Im Juni vor einem Jahr errechnete sich für den Landkreis eine Arbeitslosenquote von 2,2 Prozent.

Personalnachfrage:

Die Unternehmen meldeten der Agentur für Arbeit im Juni 2025 171 neu zu besetzende Arbeitsstellen und somit 51 Stellen weniger als im Vormonat. Insgesamt befanden sich zuletzt 905 Arbeitsangebote im Stellenpool der Agentur für Arbeit Erding, 31 Stellen weniger als im Mai 2025 und 115 Stellen weniger als im Juni vor einem Jahr.

Zwischenbilanz Ausbildungsmarkt:

Seit Beginn des Berufsberatungsjahres am 1. Oktober 2024 meldeten die Betriebe der Arbeitsagentur Erding 649 zu besetzende Ausbildungsstellen im Landkreis. 342 Lehrstellen waren im Juni 2025 noch vakant. Zeitgleich nahmen 502 ausbildungsinteressierte Jugendliche aus dem Landkreis Erding das Beratungsangebot der Agentur für Arbeit wahr.
Davon waren im Juni 2025 noch 171 junge Leute auf der Suche nach der passenden beruflichen oder schulischen Perspektive.

Gute Chancen für Qualifizierte

3.986 der im Juni 2025 bei der Agentur für Arbeit Freising gemeldeten Arbeitsangebote richteten sich an Fachkräfte, 938 der offenen Arbeitsstellen waren Angebote für Helferinnen und Helfer.

„Die aktuellen wirtschaftlichen Turbulenzen wirken sich auch auf unseren regionalen Arbeitsmarkt aus. Und trotzdem: Wir leben und arbeiten weiterhin in einer wirtschaftlich starken Region. Die Chancen, einen passenden Arbeitsplatz zu finden und diesen zu
behalten sind für viele Menschen verhältnismäßig gut.
Mehr denn je gilt aber auch: Frauen und Männer mit einer beruflichen, schulischen oder akademischen Ausbildung haben im Vergleich zu ungelernten Beschäftigten ein deutlich niedrigeres Risiko, arbeitslos zu werden. Gleichzeitig sind ihre Aussichten besser, ihre Arbeitslosigkeit schneller zu beenden“
, so Katja Kürmaier.

Ganz deutlich zeigt sich dies auch bei der Betrachtung der Arbeitslosenquoten nach Qualifikationsniveau. Demnach lag die Arbeitslosenquote 2024 für Ungelernte im Agenturbezirk im Durchschnitt bei 10,1 Prozent. Für Personen mit einer abgeschlossenen betrieblichen oder schulischen Berufsausbildung errechnete sich eine Quote von 1,8 Prozent, ebenso für Akademikerinnen und Akademiker. Insgesamt lag die Arbeitslosen-
quote 2024 durchschnittlich bei 2,8 Prozent.

„Mit einer guten Ausbildung lassen sich Zukunftschancen sichern. Deshalb mein Aufruf an alle Jugendlichen, die aktuell noch auf der Suche nach einer Ausbildungsstelle, aber auch an alle Erwachsenen, die ihren Berufsabschluss nachholen wollen: Zum Bewerben ist es noch nicht zu spät! Bei den Arbeitsagenturen in Freising und Erding sind noch offene Ausbildungsstellen gemeldet, unsere Berufsberatung hilft bei der Auswahl und gibt Tipps zur Bewerbung“, so Katja Kürmaier.

Quelle: Agentur für Arbeit Freising

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.11.2025 - Landkreis Erding

Verbandsversammlung des Zweckverbands für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung

In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Wartenberg

Unfall auf ED2 bei Auerbach - Wartenberg

Am Sonntagnachmittag gegen 14:20 Uhr fuhr eine 24-jährige Taufkirchenerin mit ihrem VW die ED2 von Kirchberg kommend Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
01.11.2025 - Dorfen

Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

Am Freitag ereignete sich in der Haager Straße 62 auf dem Parkplatz des Drogeriemarktes DM ein Verkehrsunfall.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
31.10.2025 - Erding

Vorfahrt missachtet in Erding

Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
31.10.2025 - Landkreis Erding

Landrat ehrt engagierte Kommunalpolitiker für zehnjährigen Dienst

Dabei betonte er die wichtige Rolle der Geehrten für die positive Entwicklung des Landkreises

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.11.2025 - Walpertskirchen

SV Walpertskirchen führt Bezirksliga Oberbayern Nord an

Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de