Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4064 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

06.06.2025 - Flughafen München

Terminal 1-Erweiterung am Münchner Flughafen macht deutliche Fortschritte

Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2026


  • Neubau soll für Passagiere zur Visitenkarte Bayerns werden
  • Modernste Technik und hochwertige Ausstattung setzen neue Maßstäbe in Effizienz und Komfort
  • Zahlreiche Geräte für die Passagier- und Flugzeugabfertigung bereits installiert


Der Ausbau des Terminal 1 am Münchner Flughafen schreitet planmäßig voran und nähert sich der Zielgeraden. Mit dem neuen Flugsteig entsteht ein zukunftsweisendes Abfertigungsgebäude für den Non-Schengen-Verkehr des Terminal 1, das Kapazitäten für bis zu sechs Millionen Passagiere jährlich schafft – das entspricht in etwa dem gesamten Fluggastaufkommen eines Flughafens wie Hannover.

Inzwischen sind auch alle Fluggastbrückenelemente angeliefert worden, ein Großteil ist bereits am Gebäude montiert. Im Inneren wird der Ausbau Schritt für Schritt abgeschlossen: Die CT-Scanner für die Sicherheitskontrollen werden derzeit im Auftrag der Regierung von Oberbayern montiert, die Gates mit den Boarding-Automaten sind bereits weitgehend installiert und auch die Gepäckausgabeanlage ist ebenso schon eingebaut. Die zahlreichen Gastro-, Shopping- und Wartebereiche für Passagiere folgen in den kommenden Wochen.

„Mit der Terminal 1-Erweiterung bauen wir die Kapazität und Attraktivität des Flughafens München als Bayerns ‚Tor zur Welt‘ weiter aus. Der neue Flugsteig am Terminal 1 gehört zu den größten Infrastrukturprojekten Bayerns. Modernste Ausstattung und ein klarer Fokus auf höchste Servicequalität stärken die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des Flughafens München als Premium-Hub und den Luftverkehrsstandort Bayern insgesamt. Ein herzliches Dankeschön an alle Beteiligten, die zum hervorragenden Fortschritt und Gelingen dieses Großprojekts beitragen,“ erklärt Albert Füracker, Bayerischer Finanzminister und Vorsitzender des Aufsichtsrats der Flughafen München GmbH (FMG).

„Es ist beeindruckend, wie der Terminal 1 Flugsteig mehr und mehr Form annimmt. Man kann sich inzwischen sehr gut vorstellen, wie hier in voraussichtlich weniger als einem Jahr Passagiere ankommen und abfliegen werden. Wir schaffen hier nicht nur zusätzliche Kapazitäten, sondern auch ein neues Niveau an Qualität und Komfort für unsere Fluggäste“, betont Jost Lammers, Vorsitzender der Geschäftsführung der FMG.

Mit einer Länge von rund 360 Metern erstreckt sich der Flugsteig in das Vorfeld-West und umfasst inklusive eines Bereichs in der heutigen Ankunft Modul B des Terminal 1, welcher zukünftig als zentraler Ein- und Ausgang zum Neubau dienen wird, circa 95.000 Quadratmeter. Am Erweiterungsbau können bis zu zwölf kleinere Flugzeuge oder sechs Großraumflugzeuge gleichzeitig positioniert werden. Auf sechs Ebenen – davon drei für Passagierprozesse – entstehen moderne Abfertigungsbereiche mit zentralisierten Sicherheitskontrollen mit aktueller CT-Technik, großzügigen Wartezonen, kommerziellen Flächen sowie Rückzugs- und Erholungsbereichen. Der Einsatz energieeffizienter Anlagen- und Systemtechnik unterstreicht den Anspruch an Nachhaltigkeit.

Nach einem Probebetrieb in den kommenden Monaten wird die Inbetriebnahme im ersten Halbjahr 2026 erfolgen. Die FMG investiert insgesamt 665 Millionen Euro in das Projekt.

Quelle: Flughafen München GmbH

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Erding: Spaß für die ganze Familie beim inklusiven Spielfest

Gleich zu Beginn der Sommerferien sorgt die Stadt Erding wieder für jede Menge Spaß.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen

Neues Wechselladerfahrzeug für die Freiwillige Feuerwehr Isen offiziell in Dienst gestellt

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Isen

Containerbrand in Isen

Am 20.07.2025, gegen 09:50 Uhr kam es in Isen zu einem Brand eines Müllcontainers auf dem Gelände eines Supermarktes in der Dorfner Straße.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
21.07.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl eines E-Rollers

Am 19.07.2025, zwischen 02:00 Uhr und 20:00 Uhr, wurde ein E-Roller in Taufkirchen (Vils) entwendet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
21.07.2025 - Erding

Scharf: „Ich kann euch nur motivieren – bringt euch ein!“

Zwei elfte Klassen des Anne-Frank-Gymnasiums Erding besuchen das Sozialministerium und treffen Ministerin

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.07.2025 - Eitting

Fahrschüler stürzt mit Motorrad

Lebensgefahr besteht derzeit nicht.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de