Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4115 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

26.05.2025 - Erding

Jugendrotkreuz Erding: Kreiswettbewerb stellt erneut Rekord auf

Quelle: JRK - Lorenz Werner (oranges T-Shirt)., davor die Isener Tomaten (Bereitschaftsjugend Isen), darunter die Blaulichttussis (Bereitschaftsjugend Erding) , darunter die BaywatchGirls (Wasserwacht Erding), linke Gruppe: Nasse Tiger (Wasserwacht Erding

Mit einem neuen Teilnehmerrekord fand am Samstag der Kreiswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) im Landkreis Erding statt.


Insgesamt 22 Gruppen mit 108 Kindern und Jugendlichen aus dem gesamten Kreisverband traten in der St.-Nikolaus-Schule in Erding zum fairen Wettstreit an – ein neuer Höchststand, der den Vorjahresrekord deutlich übertraf.

Teilgenommen haben neben dem JRK auch die Jugendgruppen der Wasserwacht und der Bereitschaften.

Der Wettbewerb gliederte sich in vier Hauptbereiche: Erste Hilfe (Theorie und Praxis), Allgemeinwissen, Kreativität sowie Geschicklichkeit in Spielstationen. Unter dem Motto „Auf die Plätze – fertig – los!“ bewiesen die Teams dabei nicht nur medizinisches Wissen und praktische Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Ideenreichtum und Nervenstärke.

Wettbewerb mit Tradition und Anspruch

Der jährlich stattfindende Kreiswettbewerb ist ein fester Bestandteil der Jugendarbeit im Roten Kreuz. In verschiedenen Altersklassen – von den jüngsten Bambinis ab sechs Jahren bis zur Stufe 3 mit Teilnehmern bis 27 Jahre – messen sich die Gruppen unter realitätsnahen Bedingungen.

Das Spektrum reicht vom fachgerechten Anlegen eines Pflasters bis hin zur Versorgung komplexer Notfallsituationen mit Reanimation und schwerwiegenden Verletzungen. Neben Erster Hilfe wird auch Wissen über die Entstehung und die Prinzipien des Roten Kreuzes abgefragt – von der Schlacht von Solferino bis hin zu aktuellen Persönlichkeiten und gesellschaftlichen Themen.

Ein Tag voller Teamgeist, Einsatz und Kreativität

Der Wettbewerbstag begann um 9:30 Uhr mit einer Kreativaufgabe. Danach standen abwechselnd Erste-Hilfe-Stationen, Wissensfragen und Spiele auf dem Programm. In der Mittagspause stärkten sich alle Teilnehmer – das Buffet wurde von den teilnehmenden Gruppen selbst liebevoll vorbereitet.

Den Höhepunkt bildete die Siegerehrung am späten Nachmittag. Die Sieger dürfen den Landkreis Erding beim Bezirkswettbewerb in Trostberg (Landkreis Traunstein) vertreten.

Die Siegergruppen 2025:

  • Bambini (Stufe 0): Isen Tomaten – Bereitschaftsjugend Isen

  • Stufe 1: BaywatchGirls – Wasserwacht Erding

  • Stufe 2: Nasse Tiger – Wasserwacht Erding

  • Stufe 3: Blaulichttussis – Bereitschaftsjugend Erding


Wanderpokal „Erste Hilfe“ etabliert sich

Zum zweiten Mal wurde der Wanderpokal für herausragende Leistungen in der Ersten Hilfe vergeben – eine Initiative von Lorenz Werner, dem Leiter der Jugendarbeit im Kreisverband. Alle Siegergruppen überzeugten nicht nur in der Gesamtwertung, sondern konnten auch im Bereich Erste Hilfe besonders glänzen.

Fazit: Der Kreiswettbewerb des JRK in Erding hat sich nicht nur als fester Bestandteil der Rotkreuz-Jugendarbeit etabliert, sondern ist auch ein eindrucksvolles Beispiel für Engagement, Gemeinschaft und gelebte Werte – quer durch alle BRK-Gliederungen und Altersgruppen.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
16.09.2025 - Erding

Innenstadt Erding wegen Stadtlauf gesperrt

Wegen des Stadtlaufs am Sonntag, 21. September, kommt es an dem gesamten Wochenende zu Verkehrsbehinderungen in der Erdinger Innenstadt.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
16.09.2025 - Oberding

Auffahrunfall mit Verletzten in Oberding

Am Montagnachmittag gegen 13:40 Uhr fuhr eine 58-Jährige aus der Gemeinde Oberding mit ihrem VW Golf die ED7 von Notzing kommend Richtung Hallbergmoos

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluss

Am 14.09.2025 wurde ein 21-jähriger slowakischer Pkw-Fahrer, welcher mit genanntem Kraftfahrzeug auf der B15 fuhr, einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
15.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fischwilderei bei Taufkirchen

Am 14.09.2025, gegen 16:15 Uhr, wurde ein 37-Jähriger, aus dem Landkreis Landshut, beim Angeln an der Vils angetroffen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
15.09.2025 - Erding

Starker Auftritt gegen Landshut – Generalprobe gegen Peiting misslingt

Die Erding Gladiators haben ihre Vorbereitung mit zwei intensiven Tests beendet. Gegen den DEL2-Topclub EV Landshut zeigten die Gladiators eine leidenschaftliche Leistung und begeisterten die Fans trotz einer 4:6-Niederlage.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.09.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf Friedhof-Parkplatz

Am Samstagvormittag, gegen 11:00 Uhr, parkte der Geschädigte, ein 81-Jähriger aus Taufkirchen (Vils), seinen Pkw auf dem Friedhofparkplatz.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de