Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

16.04.2025 - Landkreis Erding

Gewalt in Krankenhäusern

Quelle: Landratsamt Erding

Reaktion auf zunehmende Gewalt in Krankenhäusern: Klinikum Landkreis Erding stärkt Mitarbeitende mit Selbstverteidigungs- und Deeskalationstrainings


Gewalt in deutschen Krankenhäusern nimmt seit Jahren zu. Laut einer Umfrage der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG) haben rund 75 Prozent des Krankenhauspersonals bereits verbale oder körperliche Übergriffe erlebt.

Besonders betroffen ist das Pflegepersonal:

In 80 Prozent der Kliniken sind Pflegekräfte am häufigsten Ziel von verbalen oder
körperlichen Angriffen. Als besonders belastet gelten die Notaufnahmen.


Als Hauptursachen für die zunehmende Gewalt nennen die befragten Kliniken vor allem einen generellen Respektverlust gegenüber dem medizinischen Personal, gefolgt von zustandsbedingtem Verhalten etwa infolge von Alkohol, Schmerzen oder psychischen Erkrankungen.

Auch lange Wartezeiten gelten als zusätzlicher Risikofaktor.

Viele Krankenhäuser setzen daher auf Maßnahmen zur Gewaltprävention.

Auch das Klinikum Landkreis Erding. Ein Arbeitskreis, bestehend aus Vertreterinnen und Vertretern des Personalrats, der Arbeitssicherheit und der Pflegeleitung entwickelt Maßnahmen zur deeskalierenden Kommunikation, um Mitarbeitende wirksam vor verbaler und körperlicher Gewalt durch Patientinnen, Patienten und deren Angehörige zu schützen.

Dabei wird berücksichtigt, dass je nach Station und medizinischem Bereich unterschiedliche Anforderungen und Herausforderungen vorliegen.

Entsprechend werden gezielte Schulungen angeboten, die auf die jeweiligen Arbeitsbereiche abgestimmt sind.

Neben den Kommunikationsschulungen werden auf Initiative von Personalrat und Gleichstellungsbeauftragter auch „handfeste“ Maßnahmen angeboten.

So wurde erst kürzlich ein praxisnaher Kurs zur Selbstverteidigung und Konfliktdeeskalation durchgeführt. Unter Leitung eines erfahrenen Kampfsportexperten wurden dabei neben effektiven Selbstschutztechniken auch Strategien zur frühzeitigen Erkennung und Vermeidung eskalierender Konflikte vermittelt.

Ziel des Trainings war es, den Teilnehmenden mehr Sicherheit, Handlungskompetenz und Selbstvertrauen zu geben – unabhängig davon, ob sie im Pflegebereich, der Verwaltung oder im medizinischen Dienst tätig sind.

„Die Sicherheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hat für uns oberste Priorität. In einer zunehmend angespannten und gereizten gesellschaftlichen Lage müssen wir sie bestmöglich auf mögliche Gefahrensituationen vorbereiten“, erklärt Landrat Martin Bayerstorfer. „Ich danke dem Klinikum für diese Initiative – und den Beschäftigten für ihren täglichen Einsatz, gerade unter schwierigen Bedingungen.“

Die Fortbildung stieß auf große Resonanz: Pflegekräfte, medizinisches Personal und Verwaltungsangestellte, auch aus dem Landratsamt, nahmen teil. Aufgrund der positiven Rückmeldungen und des großen Bedarfs, ist die dauerhafte Etablierung weiterer Kurse in Vorbereitung.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de