Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.03.2025 - Erding

E-Autos dürfen drei Stunden gratis parken

Bild: Archiv - Pixabay

Stadt Erding gibt Tipps, um Verwarnungen zu vermeiden


Einer neuen Verordnung des bayerischen Innenministeriums zufolge dürfen elektrisch betriebene Fahrzeuge ab Dienstag, 1. April, bayernweit bis zu drei Stunden kostenfrei parken.

Die Untere Straßenverkehrsbehörde der Stadt Erding weist jedoch darauf hin, dass die Fahrer von E-Autos einige Aspekte beachten sollten, um gegen keine der anderen gültigen Regeln zu verstoßen:
  • Die Parkdauer muss mit einer gut sichtbaren Parkscheibe nachgewiesen werden. Spezielle Tasten an den Parkscheinautomaten oder der Park-App am Handy gibt es nicht.
  • Angeordnete Höchstparkdauern gelten weiterhin auch für E-Fahrzeuge. Davon betroffen sind in Erding in erster Linie die Parkzone 1 in der Innenstadt (bis zu einer Stunde) und die Parkzone 2 im Innenstadt-Randbereich (bis zu zwei Stunden). Auch dort dürfen E-Autos zwar kostenlos parken, aber eben keine drei Stunden.
  • Ist die mögliche Parkzeit abgelaufen, müssen auch E-Fahrzeuge den Parkplatz freimachen. Das Lösen eines Tickets, um weiter stehen zu können, ist nicht zulässig.
  • Betroffene Fahrzeuge müssen das E-Kennzeichen aufweisen. Auch Fahrzeuge von Firmen, die ausschließlich elektrisch betriebene Fahrzeuge herstellen und über kein E-Kennzeichen verfügen, dürfen laut der Verordnung nicht kostenlos parken.

Das Innenministerium begründet die Maßnahme in einem Schreiben an die Kommunen mit der Förderung der E-Mobilität. Um klima- und umweltschädliche Auswirkungen des motorisierten Individualverkehrs zu verringern, „sind aufgrund des bisher langsamen Umstiegs auf elektrisch betriebene Fahrzeuge zusätzliche Impulse erforderlich“, heißt es.

Weitere Informationen gibt es beim Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Quelle: Stadt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de