Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Quelle: Museum Erding - Fliegerhorstkirche bei ihrer Entweihung an Silvester 2024
Vortrag im Museum über besonderes Kirchenbauwerk
Im Museum Erding erklärt Militärpfarrer Wolf Eckhard Miethke vom Evangelischen Militärpfarramt Ingolstadt am Montag, 31. März, „Die wechselvolle Geschichte der Horst-Kirche am Fliegerhorst Erding“.
Beginn ist um 19 Uhr, der Eintritt frei.
Obwohl die für Anfang des Jahres angekündigte endgültige Schließung und Abgabe des hiesigen Fliegerhorstes verschoben wurde, hat sich am Silvestertag 2024 die Militärseelsorge von der Horstkirche feierlich verabschiedet. Miethke blickt auf die wechselvolle Geschichte des Kirchenbaus zurück, der ursprünglich von den Amerikanern errichtet wurde und vielen Menschen – amerikanischen und deutschen Soldaten, Zivilangestellten des Fliegerhorstes und deren Familien – eine geistliche Heimat bot.
Der Vortrag zeichnet die Entwicklung dieser „Chapel“ von ihren Anfängen bis zur Schließung nach und lässt so exemplarisch auch die Geschichte des Fliegerhorstes Revue passieren.
Dazu kann die von Miethke 2024 herausgegebene Broschüre zur Geschichte der Fliegerhorstkirche gegen eine Spende erworben werden
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.