Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Bei der Polizeiinspektion Erding gingen von Hundehaltern vermehrt Meldungen über verdächtige Wahrnehmungen ein, nachdem sie beim Ausführen ihrer Hunde Fleisch- und Wurststücke festgestellt hatten.
Die polizeilichen Ermittlungen konzentrieren sich bislang auf
das Stadtgebiet Erding, im Bereich der Trindlstraße,
das Stadtgebiet Oberding, im Bereich der Goldacher Straße auf einem Feldweg im Naturschutzgebiet und
das Stadtgebiet Forstern, Münchner Straße, Ortsausgang Richtung Karlsdorf, inkl. der dort angrenzenden Straßen
im bekannten Zeitraum 07.01. – 25.01.2025.
Die bisherigen Ermittlungen haben bekräftigt, dass es sich meist um Wurst- oder Fleischstücke handelte, die an Wegesrändern oder in Büschen weggeworfen wurden.
Die Polizei wirkt eng mit dem örtlichen Veterinäramt zusammen. Dahingehend konnte in einigen sichergestellten Proben festgestellt werden, dass die Fleisch- und Wurststücke mit schädlichen Substanzen versetzt waren, wodurch ein Hund erkrankte, jedoch nach sofortiger tierärztlicher Behandlung wieder genesen ist.
Andere erkrankte Tiere sind der Polizei bislang nicht bekannt.
Die Polizei Erding bittet Hundehalter, insbesondere in den genannten Bereichen, beim Spazierengehen besondere Aufmerksamkeit walten zu lassen und ihre Tiere vorsorglich anzuleinen.
Zeugen, die Hinweise zu aufgefundenen Wurst- und Fleischstücken oder noch nicht bekannten erkrankten Tieren geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Erding unter 08122 / 968-0 zu melden.
In seiner Sitzung am 31.10.2025 befasste sich die Verbandsversammlung des Zweckverbandes für Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung (ZRF) mit der Ausweitung der Helfer-vor-Ort-Infrastruktur
Am Donnerstagvormittag gegen 09:30 Uhr fuhr ein 42-jähriger Erdinger mit seinem BMW die Geheimrat-Irl-Straße von der Innenstadt kommend Richtung Bahnhof
Nach schier endlosen Jahren in der Kreisliga und Kreisklasse sind die Fußballer des SV Walpertskirchen im Frühjahr 2025 zum ersten Mal überhaupt in die Bezirksliga aufgestiegen