Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

02.08.2024 - Erding

Bürgerstiftung im Landkreis Erding spendet 2.500 € für Kardiologie am Klinikum Erding

(vlnr) Bürgerstiftung im Landkreis Erding Georg Scharl und Janine Altheimer mit Sohn Kilian, Vorstand Förderverein KLE e. V. Maria Els und Dr. Ludwig Rudolf, Klinikdirektor Dr. Dirk Last

Die Bürgerstiftung im Landkreis Erding, die sich der Förderung des Gemeinwohls und der Unterstützung des öffentlichen Gesundheitswesens im Landkreis verschrieben hat, hat dem Förderverein des Klinikums Landkreis Erding eine großzügige Spende in Höhe von 2.500 € übergeben.


Die Stiftungsratsvorsitzende Janine Altheimer betonte, dass diese Spende ein besonderes Projekt am Klinikum unterstützen soll, das über die durch den Landkreis gedeckte Grundversorgung hinausgeht.

Der Förderverein hat sich für das Jahr 2024 das ambitionierte Ziel gesetzt, für die kardiologische Abteilung ein Gerät zur Optischen Kohärenz Tomographie (OCT) im Wert von etwa 40.000 Euro mit Spendengeldern zu erwerben.

Klinikdirektor Dr. Dirk Last erläutert: „Das OCT ermöglicht ein Bildgebungsverfahren aus dem Inneren der Herzkranzarterie, wodurch unnötige und fehlerhafte Stentimplantationen vermieden werden können. Dies trägt dazu bei, Eingriffe sehr präzise zu planen und zu überprüfen.“

Dr. Ludwig Rudolf, Vorsitzender des Fördervereins, fügt hinzu, dass durch die Anschaffung des OCT-Geräts die bereits erstklassige kardiologische Versorgung unter der Leitung des ärztlichen Direktors PD Dr. Lorenz Bott-Flügel weiter aufgewertet wird. Dies trägt maßgeblich zur Sicherung des Standorts Klinikum Erding für alle Landkreisbürgerinnen und -bürger bei.

Der Förderverein Klinikum Landkreis Erding e. V. und sein Vorstand, Dr. Ludwig Rudolf und Maria Els, bedanken sich herzlich für diese großzügige Unterstützung des Ankerprojektes 2024. „Einen Sympathieträger wie die Bürgerstiftung im Landkreis Erdind gefunden zu haben“, sagt Els, „bedeutet einen weiteren Schritt zur Erreichung des Spendenziels für das Jahr 2024. Wir hoffen, mit dieser Nachricht weitere Unternehmen und Privatpersonen zur Unterstützung unseres Projektes zu motivieren.“

Weitere Informationen zu Projekten des Vereins finden Sie unter www.foerderverein-kle.org.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de