Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

01.08.2024 - Wartenberg

Bayerns Gesundheitsministerin übergibt Förderbescheid in Höhe von rund 55.000 Euro an Akutgeriatrie

Bild: Archiv - rm

Gerlach: Altersmedizin spielt im Zuge des demographischen Wandels eine zentrale Rolle


Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat der Klinik Wartenberg im oberbayerischen Landkreis Erding einen Förderbescheid in Höhe von 55.000 Euro für die Evaluation eines „Waldtherapiepfads“ übergeben.

Gerlach betonte am Donnerstag: „Altersmedizin spielt im Zuge des demographischen Wandels eine zentrale Rolle. Sie ist ein wichtiger Pfeiler der bayerischen Gesundheitspolitik. Oberstes Ziel ist es, ältere Patientinnen und Patienten umfassend so zu versorgen, dass sie bei hoher Lebensqualität möglichst lange selbstständig leben können, und Pflegebedürftigkeit minimiert wird. Dazu müssen auch neue therapeutische Konzepte verfolgt werden. Der Waldtherapiepfad der Klinik Wartenberg ist ein gutes Beispiel hierfür.“

Im Rahmen einer Studie soll die Wirksamkeit einer Waldtherapie bei geriatrischen Patientinnen und Patienten beispielsweise hinsichtlich der Lebensqualität und Vitalparameter untersucht werden. Auf einem rollator- und rollstuhlgerechten Waldpfad werden geriatrische Patientinnen und Patienten in Kleingruppen zu Achtsamkeits- sowie Konzentrations- und Meditationsübungen angeleitet. Gerlach betonte: „Die Weitsichtigkeit dieses ganzheitlichen Projekts liegt darin, dass auch Möglichkeiten der Übertragbarkeit des Konzepts auf andere Kliniken in Bayern dargestellt werden sollen.“

Gerlach ergänzte: „Bayern verfügt als einziges Bundesland über ein Fachprogramm ,Akutgeriatrie´ im Krankenhausplan. Das aus dem Jahr 2009 stammende Fachprogramm wurde gemeinsam mit Expertinnen und Experten und dem Unterausschuss Geriatrie an die derzeitigen Anforderungen der Altersmedizin angepasst. Erst vor wenigen Wochen wurde das aktualisierte Fachprogramm im Krankenhausplanungsausschuss verabschiedet. Dies soll dazu beitragen, dass die akutgeriatrische Versorgung auf höchstem Niveau angeboten wird.“

Die Ministerin erläuterte: „Seit Einführung des Fachprogramms im Jahr 2009 konnte die Bettenzahl auf über 3.000 Betten mehr als verzehnfacht werden. Dies zeigt: Wir haben in Bayern schon viel geschafft. Aber wir lassen auch zukünftig nicht locker, die Akteure dabei zu unterstützen, die geriatrische Versorgung weiter auszubauen. Denn: Altersmedizin ist Zukunftsmedizin!“

Dr. Constantin von Stechow, Geschäftsführer der Klinik Wartenberg, fügte hinzu: „Wir in der Klinik Wartenberg sind auf die Altersmedizin spezialisiert. Wir versorgen täglich bis zu 200 Patientinnen und Patienten in der stationären und in der mobilen Geriatrischen Rehabilitation sowie in der Akutgeriatrie. Klinische Waldtherapie ist in Deutschland noch relativ neu, die positiven Wirkungen auf die Gesundheit – auch für ältere Menschen - sind nur in Ansätzen bekannt, eine Studie im Bereich Waldtherapie für geriatrische Patientinnen und Patienten ist ein Novum. Wir freuen uns daher sehr über die finanzielle Unterstützung des Bayerischen Gesundheitsministeriums.“

Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de