Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.07.2024 - Erding

Ausgezeichnete Nachwuchsjournalisten – Kultusministerin Anna Stolz würdigt Siegerteams des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“

Foto: Stephan Rumpf/Süddeutsche Zeitung

Die große Anzahl an Einsendungen für den bayerischen Schülerzeitungswettbewerb „Blattmacher“ zeigt: Die Journalistinnen und Journalisten von morgen stehen bereits in den Startlöchern.


Heute wurden im Münchner Literaturhaus die diesjährigen Siegerteams des Wettbewerbs ausgezeichnet.

Kultusministerin Anna Stolz lobte die Professionalität und die hohe Qualität der eingereichten Beiträge: „Die Leidenschaft und das große Engagement, die in diesen Schülerzeitungen stecken, sind beeindruckend! Spannende Beiträge, bestens recherchierte Berichte zu aktuellen Themen, Witz und Humor und ein ansprechendes Layout – unsere jungen Reporterinnen und Reporter haben damit nicht nur das Schulleben bereichert, sondern auch eindrucksvoll gezeigt, dass die Zukunft des Journalismus in besten Händen liegt. Ich gratuliere allen Siegerinnen und Siegern ganz herzlich zu diesem großartigen Erfolg! Mein aufrichtiger Dank gilt auch den Lehrerinnen und Lehrern, die unseren Journalisten-Nachwuchs bei dieser verantwortungsvollen Aufgabe tatkräftig unterstützt haben.“

Katja Auer, Chefin der Bayernredaktion der Süddeutschen Zeitung, würdigte ebenfalls die Beiträge der Schülerzeitungen: „Die jungen Kolleginnen und Kollegen der bayerischen Schülerzeitungen zeigen, dass wir uns um die Zukunft unseres Berufsstands nicht sorgen müssen. Ihr Engagement ist in Zeiten von Fake News und Nachrichtenmüdigkeit besonders wichtig, es ist toll, wenn Schülerinnen und Schüler von Gleichaltrigen erfahren, wie unerlässlich guter Journalismus ist. Beeindruckend ist, wie die Schülerzeitungsredaktionen mit dem Thema Künstliche Intelligenz experimentieren und sich so auseinandersetzen mit Entwicklungen, die wir im Journalismus nicht geschehen lassen dürfen, sondern aktiv begleiten müssen.“

Der Wettbewerb wird unter anderem auch von der in München ansässigen Nemetschek-Stiftung gefördert. „Der konstant hohe Zuspruch zum Blattmacher-Wettbewerb in Form vieler Einreichungen begeistert uns als Stiftung. Gerade in Zeiten, die für Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und die gesamte Gesellschaft herausfordernd sind, ist dies keine Selbstverständlichkeit. Die kreative Arbeit der Schülerinnen und Schüler an den vielfältigen Themen und Geschichten rund um ihren Alltag in der Schule und in der Gesellschaft ist demokratische Basisarbeit und Spiegel der Gegenwart zugleich. Wir freuen uns sehr, diesen Wettbewerb zusammen mit unseren Kooperationspartnern weiterhin gestalten zu können.“, so Silke Zimmermann, Programmleiterin und Mitglied des Vorstands.

In der aktuellen Wettbewerbsrunde hatten sich 124 Redaktionen bayerischer Schülerzeitungen beworben. 21 von ihnen wurden nun in den sechs Schulkategorien Grundschule, Mittelschule, Förderschule, Realschule, Gymnasium und Berufliche Schulen sowie der schulartübergreifenden Online-Kategorie ausgezeichnet. Sie erhielten Geldpreise in Höhe von 200, 300 und 500 Euro.

Die Preisträgerredaktionen des Schülerzeitungswettbewerbs „Blattmacher“ 2023/2024:

Berufliche Schulen:
  1. 1. Platz: Wortwechsel – Staatl. Berufsoberschule Erding

Foto: Robert Haas/Süddeutsche Zeitung
Foto: Robert Haas/Süddeutsche Zeitung


Quelle: Bayerisches Staatsministerium für Unterricht und Kultus

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de