Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.07.2024 - Landkreis Erding

Schulabschluss – und nun? Perspektive für Unentschlossene

Quelle: Malteser Erding

Ein Freiwilligendienst verbindet sinnvolles Engagement und persönliche Entwicklung.


Die Abiturzeugnisse sind verteilt, die Abschlusszeugnisse der anderen Schularten folgen demnächst.

Aber nicht alle, die gerade eine Schule erfolgreich abschließen, haben schon einen Plan für das kommende Jahr.

Ein Bundesfreiwilligendienst bzw. Freiwilliges Soziales Jahr bietet die Möglichkeit, praktische Erfahrungen zu sammeln, sich auszuprobieren und für den weiteren Lebensweg zu orientieren – zum Beispiel bei den Maltesern in Erding.

Diesen Weg haben auch Christian Ortner, Vincent Kellner und Gjylshahe Ukhagjaj gewählt und sich für einen Bundesfreiwilligendienst entschieden.

Seit Herbst 2023 haben sie sich mit viel Engagement eingebracht und wertvolle Erfahrungen gesammelt und gehen nun ihren beruflichen Weg weiter.

Für die noch freien Stellen suchen die Malteser Nachfolger.
Der Einsatzbereich liegt im Fahrdienst für Patienten oder Menschen mit Behinderung, im Menüservice oder Hausnotruf.


Der Start ist mit einem Vorlauf von einigen Wochen in der Regel zu jedem Zeitpunkt möglich.

Interessenten müssen mindestens 19 Jahre alt sein und den PKW-Führerschein (Klasse B) sowie ein Jahr Fahrpraxis (ohne Begleitetes Fahren) haben.

Darüber hinaus sollten die künftigen ‚Bufdis‘ Freude am Umgang mit Menschen, Flexibilität und Teamfähigkeit mitbringen.

Die Helfer bekommen Taschengeld und Verpflegungszuschuss, Sozialversicherung und interessante Seminare geboten. Das Kindergeld wird während dieser Zeit weitergezahlt.

Der Dienst dauert in der Regel ein Jahr, kann aber unter Umständen verkürzt oder verlängert werden.

Im Rahmen des Freiwilligendienstes lernen die jungen Leute viele Menschen kennen und erleben ungewohnte Situationen.

„Diese Erweiterung des Horizonts nützt auch denen, die anschließend keinen Beruf im sozialen Bereich wählen“, weiß Sebastian Oberpriller, Kreisgeschäftsführer der Malteser Erding Freising Ebersberg aus eigener Erfahrung.

Der Bundesfreiwilligendienst steht Menschen in allen Lebensphasen offen und kann ab einem Alter von 27 Jahren auch in Teilzeit geleistet werden.

Weitere Informationen gibt es unter Telefon 08122 – 995516 oder unter www.malteser-freiwilligendienste.de.

Bildunterschrift:
(v.l.) Christian Ortner, Vincent Kellner und Gjylshahe Ukhagjaj haben in den vergangenen Monaten in ihrem Bundesfreiwilligendienst bei den Maltesern viel geleistet und viel erlebt.

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de