Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

11.07.2024 - Taufkirchen (Vils)

Engagement für die Kindereinrichtungen in unserem Geschäftsgebiet

Bild: Archiv - rm

VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG bringt Kinderaugen zum Leuchten: 11.500 Euro Spende für kreative Wald-Mandalas


Unter dem inspirierenden Motto „Kinder erforschen den Wald – Unser Waldmandala“ lud die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG die Kleinsten zu ihrem 7. Kindergartenwettbewerb ein. Die Kinder durften die Schönheit und Vielfalt der Natur entdecken und kreativ gestalten. Die Belohnung für ihren Einsatz und ihre Fantasie war eine beeindruckende Spendensumme von gesamt 11.500 Euro, die an die teilnehmenden Kindereinrichtungen übergeben wurde.

Eine Herzensangelegenheit für die Zukunft

Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG hat es sich zur Aufgabe gemacht, Kindereinrichtungen wie Kindergärten, Schulen, Eltern-Kind-Gruppen und auch Vereine und gemeinnützige Institutionen nachhaltig zu unterstützen. Denn sie wissen: Hier wird die Zukunft unserer Gesellschaft geformt. Durch die vielen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer der VR-Bank sind diese großartigen Spenden jedes Jahr aufs Neue möglich. Bei der feierlichen Preisverleihung im Restaurant Palazzo des Wasserschlosses Taufkirchen genossen die Gäste nicht nur ein köstliches Essen, sondern auch eine herzliche und festliche Atmosphäre, die den Wert dieser Gemeinschaft und dieses Engagements unterstrich.

Kreativität im Wald – Ein Erlebnis für die Sinne

Im vergangenen Oktober wurden die 33 Kindereinrichtungen dazu aufgerufen, im Wald aus natürlichen Materialien wie Blättern, Stöcken, Tannenzapfen, Moos und vielem mehr ein Mandala zu gestalten. Die Kunstwerke wurden fotografisch festgehalten und auf der Webseite der VR-Bank zur Abstimmung bereitgestellt. Die Resonanz war überwältigend: 2.300 Stimmen wurden in der Votingphase abgegeben. Ganz stolz waren die Kinder auf ihren eigenen „Waldforscherausweis“, denn sie erkundigten den Wald und lernten, wie wichtig die Natur für die Menschen ist und wie der Wald von ihnen geschützt werden kann.

Den ersten Platz und ein Preisgeld von 1.000 Euro gewann die Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt in Schwindegg. Der Kindergarten Eibach sicherte sich den zweiten Platz und 750 Euro, während der Obertaufkirchner Kindergarten Kinderwelt St. Martin den dritten Platz und somit 500 Euro erhielt. Ein Sonderpreis von 250 Euro ging an das Kinderhaus am Volksfestplatz Dorfen für das beste Verhältnis zwischen betreuten Kindern und abgegebenen Stimmen. Jede teilnehmende Einrichtung erhielt zudem eine großzügige Spende von 300 Euro, was bei allen Beteiligten große Freude auslöste.

Ein Ausblick in die Zukunft – Mit Kreativität und Naturliebe

Ein weiterer Höhepunkt der Veranstaltung war die Ankündigung des kommenden Wettbewerbs für das Jahr 2025. Unter dem Motto „Kinder beobachten Vögel – unser Vogelfutterhaus“ werden die Kinder erneut ihre Kreativität und ihr Engagement unter Beweis stellen. Jede Einrichtung erhält ein Vogelfutterhaus, welches liebevoll aus regionalem Eschenholz in der Schreinerei der Lebensgemeinschaft Höhenberg hergestellt wurde. Die Kinder dürfen die Häuschen nach ihren Vorstellungen gestalten, mit Futter befüllen und die Vögel beobachten und kennenlernen, die das Futterhaus besuchen. Ein wunderbares Projekt, das die Kinder noch enger mit der Natur verbinden wird.

Auch der VR-Wald bei Tegernbach in Taufkirchen (Vils) feierte dieses Jahr seinen ersten Geburtstag. Im letzten Jahr pflanzte die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen in Zusammenarbeit mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald e.V. dort 2.000 Setzlinge.

Die VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG kann diese Projekte dank der zahlreichen Gewinnsparerinnen und Gewinnsparer realisieren. Durch den Spendeneinsatz der rund 44.100 Lose verteilt die Bank jährlich Hunderttausende Euro an Vereine und Institutionen in ihrer Region und bringt so Freude und Unterstützung in die Gemeinschaft.

Quelle: VR-Bank Taufkirchen-Dorfen eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de