Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.07.2024 - Wartenberg

Andreas Lenz, MdB: Förderung für die Sanierung der Kapelle St. Nikolaus in Wartenberg

Bild: Archiv - Abgeordneten Büro Andreas Lenz

Für die statisch-konstruktive Sanierung der Burgkapelle St. Nikolaus in Wartenberg werden 164.821 EUR vom Bund im Rahmen des „Denkmalschutz-Sonderprogramms XIII“ bereitgestellt.


„Ich freue mich, dass sich der Einsatz für die Burgkapelle St. Nikolaus gelohnt hat“, die Kapelle und der Ort oberhalb Wartenbergs sei ein Kleinod und ein ganz besonderer Ort, so der Bundestagsabgeordnete Andreas Lenz.

Die stellvertretende Ministerpräsidentin und Staatsministerin Ulrike Scharf, MdL betont: “Die Nikolaibergkapelle ist das Juwel im Herzen Wartenbergs. Die Renovierung der Kapelle, zu der auch die Restaurierung des Freskos im Innenraum zählt, ist von großer kultureller Bedeutung.”

Beide sind froh, dass nun die Grundlage für die Renovierung geschaffen ist. In der gestrigen Marktgemeinderatssitzung verkündete Bürgermeister Christian Pröbst die positive Nachricht. Sobald alle
notwendigen Verwaltungsschritte eingeleitet wurden, kann die Ausschreibung für die Sanierungsarbeiten veröffentlicht werden.

Der Dank gilt auch den engagierten Unterstützern vor Ort, insbesondere der Kirchenstiftung Mariä Geburt
Wartenberg, Bürgermeister Christian Pröbst, den Markträten Franz Gerstner und Melanie Falzetta, Pfarrer Gregor Bartkowski und Verwaltungsleiter Lambert Bart.

Seit dem Jahr 2008 werden dringend notwendige Sicherungs- und Instandsetzungsmaßnahmen sowie
Restaurierungen an bedeutenden Kulturdenkmalen durch das Denkmalschutz-Sonderprogramm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) finanziell unterstützt.

Die Gesamtkosten belaufen sich auf rund 360.000 EUR. Die Differenzsumme wird zu Teilen von der Gemeinde, der
Erzdiözese und weiteren Fördermitteln getragen werden.

„Ich danke allen, die mitgewirkt haben, die Mittel zu erhalten. Insbesondere auch der Abgeordneten Bubendorfer-Licht, gilt mein Dank, mit der wir die Kapelle im März besichtigt hatten.“, so Lenz abschließend.

Zum Hintergrund des Baudenkmals:

Das genaue Alter der Kapelle ist unbekannt. Dem Baustil nach könnte die Kapelle um 1230/50, zwischen Romantik und Gotik, errichtet worden sein. Ein besonderes Merkmal der Kapelle ist das steinerne Tympanon, welches von rechts nach links einen Löwen mit erhobener Pranke, einen Baum und einen Basilisken zeigt. Das stattliche Alter der Kapelle führte zu erheblichen Schäden an der Architektur, welche mit der aktuellen Förderung behoben werden sollen.

Quelle: Andreas Lenz, MdB

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de