Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.06.2024 - Landkreis Erding

Großzügige Spende für die multimodale Schmerztherapie im Klinikum Landkreis Erding

Das Team der interdisziplinären Schmerztherapie: Leitende Ärztin Prof. Dr. Magdolna Hornyak (3.v.l.), Leitende Oberärztin Dr. Andrea Hasse (4.v.r.)

Für Patienten mit chronischen Schmerzen bietet das Klinikum Landkreis Erding seit 2016 die „Multimodale Schmerztherapie“ an.


Hierbei handelt es sich um eine komplexe Behandlung unter Zusammenarbeit verschiedener medizinischer Fachbereiche wie Ärzten unterschiedlicher Fachrichtungen, Bewegungstherapeuten bzw. Physiotherapeuten und psychologischen Maßnahmen, die dann zum Einsatz kommt, wenn ambulante Maßnahmen zur Behandlung der chronischen Schmerzen nicht mehr ausreichen.

Die Behandlung wird im Klinikum Erding stationär und tagesklinisch angeboten.

Die Abteilung Interdisziplinäre Schmerztherapie des Klinikums ist unter anderem auf dieses Behandlungskonzept spezialisiert. Die Behandlung erfolgt in kleinen Gruppen (6-8 Patienten) und in Einzeltherapien.

Patient S., der sich im Februar dieses Jahres aufgrund chronischer Rückenschmerzen im Klinikum Erding in der stationären multimodalen Schmerztherapie befand, konnte sich vom Therapieangebot und Therapieerfolg selbst überzeugen.

Als Dank für die gute Behandlung in der Abteilung unter Leitung von Frau Professor Hornyak und Frau Oberärztin Dr. Hasse hat er sich für eine zweckgebundene Spende an den Förderverein des Klinikums Landkreis Erding entschieden, welche der Interdisziplinären Schmerztherapie zu Gute kommen soll.

Durch die großzügige Spende von Herrn S. konnten drei neue Relax-Liegestühle zur Durchführung von Entspannungsverfahren erworben und seit Mai 2024 in der Abteilung Schmerztherapie eingesetzt werden.

Der Förderverein Klinikum Landkreis Erding besteht seit 2022 und ist auf vielfältige Weise tätig. Neben der finanziellen Unterstützung für technische Anschaffungen umfasst die Agenda auch die Förderung von Bildungs- und Schulungsmaßnahmen, ebenso wie von ehrenamtlichen Tätigkeiten und Zusatzangeboten des Klinikums, etwa in der Krankenfürsorge, der Palliativversorgung oder der Prävention.

Kontakt:
www.foerderverein-kle.de

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de