Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.06.2024 - Landkreis Erding

Stadtradeln im Landkreis Erding – Gemeinsam für mehr Radförderung und Klimaschutz

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Vom 29. Juni bis 19. Juli 2024 sind alle Bürgerinnen und Bürger, Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker sowie hier Berufstätige, Vereinsmitglieder und Schülerinnen und Schüler dazu aufgerufen, kräftig in die Pedale zu treten. Die Aktion STADTRADELN steht für mehr Radförderung, Klimaschutz und lebenswerte Kommunen.


Ob beruflich oder privat – jeder Kilometer zählt! Die Teilnahme ist simpel: Interessierte registrieren sich auf stadtradeln.de, entweder für ihre Kommune (sofern diese am STADTRADELN teilnimmt) oder über den Landkreis Erding.

Anschließend können sie einem Team beitreten oder selbst ein Team gründen. Die geradelten Kilometer werden einfach online eingetragen oder per STADTRADELN-App getrackt.

In diesem Jahr beteiligt sich der Freistaat Bayern am Wettbewerb Schulradeln, der im schulischen Kontext einen besonderen Fokus auf die wichtigen Zielgruppen legt: Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte. Gesucht werden die „Fahrradaktivsten Schulen“.

Die Organisation des Wettbewerbs ist unmittelbar mit dem STADTRADELN verknüpft und findet im selben Zeitraum statt. Alle Kommunen, die am STADTRADELN teilnehmen, können den Wettbewerb Schulradeln aktiv bei ihren Schulen bewerben. Die Radkilometer, die fürs Schulradeln gesammelt werden, fließen automatisch auch in die Wertung der Stadt oder Gemeinde bzw. des Landkreises ein, in dem sich die Schule befindet.

Die Veranstaltung beginnt am 29. Juni um 9 Uhr am Schrannenplatz mit einer Auftaktveranstaltung, auf der auch eine Radelwaschanlage bereit steht. Der Landkreis Erding beteiligt sich bereits zum dritten Mal an dieser Aktion. Seit 2018 findet das STADTRADELN deutschlandweit statt und hat bereits zu einer Vermeidung von ca. 35.000 Tonnen CO2 im Jahr 2023 geführt.

Gemeinsam setzen wir uns für eine nachhaltige Mobilität und eine lebenswerte Umwelt ein – treten Sie kräftig in die Pedale und unterstützen Sie das STADTRADELN im Landkreis Erding!

Quelle: Landratsamt Erding

alle Informationen zum Thema:

Radfahren




weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de