Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Am gestrigen Donnerstag gelang es Betrügern, durch einen sogenannten Schockanruf eine hohe Bargeldsumme zu erbeuten.
Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen.
Gegen 16:00 Uhr meldete sich ein angeblicher Polizeibeamter telefonisch bei einer 88-jährigen Frau aus Poing und erklärte, ihre Tochter hätte einen schweren Verkehrsunfall verursacht. Eine sofortige Haft wäre nur durch die Hinterlegung einer hohen Kautionssumme zu vermeiden.
Die Seniorin ließ sich im Verlauf des Gespräches derart unter Druck setzen, dass sie schließlich einem unbekannten Abholer Bargeld in Höhe von mehreren Zehntausend Euro an ihrer Haustüre übergab.
Die Kriminalpolizei Erding hat die Ermittlungen übernommen und bittet eventuelle Zeugen, Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 08122 / 9680 zu melden.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.