Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.06.2024 - Landkreis Erding

Einbürgerungen im Landkreis Erding auf Rekordstand

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Seit September 2008 trägt der Landkreis Erding die Auszeichnung "Ort der Vielfalt", einem Programm der Bundesregierung, das Städte, Gemeinden und Landkreise ehrt, die sich besonders für die Förderung von Vielfalt und Toleranz einsetzen.


Zurecht, wie die Einbürgerungszahlen für die Jahre 2022 und 2023 erneut belegen. Sie erreichten neue Höchststände.

2022 erlangten 252 ausländische Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Erding die deutsche Staatsbürgerschaft, 2023 sogar 369. Sie stammen 64 Nationen.

Die zahlenmäßig stärksten fünf Herkunftsländer sind Rumänien, Syrien, Ungarn, Polen und die Türkei.

Beim Einbürgerungsempfang beglückwünschte Landrat Martin Bayerstorfer die neuen Landsleute:

"Die Einbürgerung ist mehr als ein rein behördlicher Akt auf dem Papier. Mit diesem Schritt haben Sie zum Ausdruck gebracht, dass Sie sich mit unserem Land, unserem politischen und gesellschaftlichen System und mit unseren Wertevorstellungen identifizieren.

Wenn man sich die Voraussetzungen für die Einbürgerung einmal vor Augen führt: Ihre Sprachkenntnisse wurden auf den Prüfstand gestellt, Sie mussten sich mit dem Grundgesetz und vielen weiteren rechtlichen Fragen beschäftigen, Sie haben Behördengänge auf sich genommen.

Ihr Wunsch und Ihr Gefühl, zu Deutschland zu gehören, waren aber stärker als die zu überwindenden Schwierigkeiten. Darüber freuen wir uns, und dazu gratuliere ich Ihnen."


Gleichzeitig mahnte er an, Einbürgerung sei keine Einbahnstraße. Beide, sowohl Neubürger als auch die Mehrheitsgesellschaft müssten zur Integration beitragen, durch Anpassungswillen einerseits sowie Toleranz und Aufnahmebereitschaft andererseits:

"Auf diesem Weg liegen immer wieder Hindernisse in Form von Klischees, Vorurteilen, Ängsten und Unsicherheiten. Der Weg ist manchmal steinig. Aber es lohnt sich, ihn zu gehen."

Eine Gelegenheit, die Internationalität des Landkreises zu erleben bietet das "45. Fest der internationalen Begegnung / Europatag der Musik" am 22. Juni ab 12 Uhr in der Kreismusikschule Erding, Freisinger Straße 91.

Der Eintritt ist frei.

Weitere Informationen zum Fest der Internationalen Begegnung ...

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de