Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.06.2024 - Erding

Jugendrotkreuz richtet Bezirkswettbewerb in Erding aus

Foto: Danuta Pfanzelt

Am Wochenende trafen sich rund 500 Rotkreuzmitglieder zu einem oberbayerischen Wettbewerb in Erding.


In vier Altersgruppen zwischen sechs und 27 Jahren zeigten sie ihr Können.

Die rund 400 Teilnehmenden mussten beispielsweise Aufgaben in Bereichen wie Erste Hilfe (Praxis und Theorie), Rot-Kreuz-Wissen und Allgemeinwissen erfüllen.

Die Gewinner auf den Plätzen eins und zwei qualifizieren sich für den Landeswettbewerb, der im Juli in Niederbayern stattfindet.

Der Bezirkswettbewerb ging über drei Tage in der Erdinger Eissporthalle und teilweise auf dem Volksfestgelände. Für die Nacht wurden auf der Wiese hinter der Eissporthalle Zelte aufgeschlagen.

Spannend war die Siegerehrung.

Die Jüngsten traten in zwölf Gruppen der Bambini an.

Den ersten Platz belegt der Kreisverband Rosenheim, gefolgt vom Kreisverband Altötting.

Die Erdinger Gruppe mit Mitgliedern der Bereitschaftsjugend Isen, belegte den elften Platz.

In der Stufe I, das sind die zehn- bis zwölfjährigen, gewann der Kreisverband Traunstein, den zweiten Platz belegte der Kreisverband Altötting von insgesamt 14 angetretenen Gruppen.

Die jungen Mitglieder der Wasserwacht Finsing erreichten den zehnten Platz.

Bei den 13- bis 16-jährigen, der Stufe II, konnten sich der Kreisverband Weilheim (Platz 1) und der Kreisverband Traunstein (Platz 2) für den Landeswettbewerb qualifizieren. Die Bereitschaftsjugend Erding belegte den 9. Platz. Insgesamt traten hier 13 Gruppen an.

In der Stufe III (17 bis 27 Jahre) kämpften zehn Gruppen miteinander um die Plätze.

Als Sieger gingen der Kreisverband Traunstein mit dem Platz 1 und der Kreisverband Weilheim mit Platz 2 aus dem Rennen. Aus dem Landkreis Erding war hier keine Gruppe vertreten.

Das Team um Lorenz Werner, Leiter der Jugendarbeit im Landkreis Erding, übernahm die Organisation. Immer in enger Zusammenarbeit mit dem BRK Bezirksverband Oberbayern.

Während der Siegerehrung bedankte sich Stephanie Fuß, Vorsitzende Bezirksausschuss Jugend in Oberbayern, bei den vielen Helfenden und Unterstützern.

So bei der Stadt Erding und den Stadtwerken Erding für die Nutzung der Eissporthalle und des Volksfestgeländes. Auch organisationsübergreifende Hilfe stand zur Verfügung.

Der Malteserhilfsdienst aus Erding sorgte mit seiner Verpflegungseinheit für das leibliche Wohl.

Es galt knapp 500 Menschen zu versorgen. Dies bescherte den Maltesern eine kurze Nacht mit nur zwei Stunden Schlaf.

Da man sich beim Roten Kreuz gegenseitig hilft, stand der Fachdienst Technik und Sicherheit vom BRK Kreisverband Freising bereit.

Selbst der BRK-Blutspendedienst unterstützte und sorgte dafür, dass jeder Teilnehmende eine Tasse zur Erinnerung an den Bezirkswettbewerb erhielt.

Stephanie Fuß ehrte u.a. Lorenz Werner für sein besonderes Engagement im Jugendrotkreuz. Er erhielt das Ehrenzeichen für besondere Leistungen in Bronze.

Die Gewinner-Gruppen fiebern nun dem Landeswettbewerb entgegen. Verlierer gibt es keine. Veranstaltungen wie diese bleiben allen Beteiligten im Gedächtnis.

Das Gemeinschaftsgefühl, die Stimmung und das Gelernte prägen für das Leben.

Quelle: Bayerisches Rotes Kreuz - Kreisverband Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de