Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2024 - Erding

Vertreterversammlung der VR-Bank Erding - Fusion zugestimmt

Quelle: VR-Bank Erding

VR-Bank Erding eG präsentiert Zahlen zum erfolgreichen Geschäftsjahr 2023. Fusion mit der Raiffeisenbank Erding eG besiegelt


Zur diesjährigen Vertreterversammlung der VR-Bank Erding eG konnte Aufsichtsratsvorsitzende Mechtild Maurer die Vertreterschaft der VR-Bank Erding eG in der Erdinger Stadthalle begrüßen, die sich über die Entwicklung der Bank im Geschäftsjahr 2023 informieren ließ.

Mit einer Bilanzsumme von 1,59 Mrd. Euro, ausgereichten Kundenkrediten in Höhe von 1,24 Mrd. Euro, darunter Kreditneuzusagen von rund 195 Mio. Euro, und einem Jahresüberschuss in Höhe von 6,1 Mio. Euro ist die Bank trotz des anspruchsvollen Umfelds im Jahr 2023 sehr zufrieden.

Stolz ist man auf die deutlich überdurchschnittliche Eigenkapitalausstattung. 7,9 Mio. Euro flossen an Kaufkraft über Nettogehaltszahlungen an 208 Mitarbeitende und 13 Auszubildende in den Landkreis. Durch Steuerzahlungen von knapp 4,9 Mio. Euro und Spenden in Höhe von über 91.500 Euro leistete die Bank einen wichtigen Beitrag für die Region.

Nach den Rechenschaftsberichten des Vorstandes und des Aufsichtsrates wurde der Jahresabschluss 2023 von den Mitgliedervertretern einstimmig beschlossen. Die Versammlung sprach sich ebenfalls einstimmig für die Entlastung von Vorstand und Aufsichtsrat aus. Mit gleichem Votum beschloss die Versammlung den Vorschlag zur Gewinnverwendung mit Ausschüttung einer 4 %igen Dividende.

Josef Kern, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der VR-Bank Erding eG, ging in seinen Ausführungen auf die geplante Fusion mit der Raiffeisenbank Erding eG ein. Er zeigte auf, dass eine Fusion große Vorteile für die Kundschaft und Teilhabenden der VR-Bank Erding eG bringt.

Nach einstimmiger Zustimmung der Vertreterschaft der Raiffeisenbank Erding eG am 3. Juni 2024, warb Kern um ein eindeutiges Votum der Vertreterinnen und Vertreter in Erding: „Beide Bankhäuser werden mit dieser Fusion deutlich leistungsfähiger.“ Franz Penker, Regionalbetreuer des Genossenschaftsverbandes Bayern, verlas das Verschmelzungsgutachten des Genossenschaftsverbandes. Die Vertreterversammlung beschloss in der anschließenden Abstimmung mit 100%iger Zustimmung die Fusion der beiden kerngesunden Bankhäuser.

Dem Vorstand der fusionierten Bank werden Johann Luber, Christian Berther, Josef Kern und Felix Lechner angehören. Der bisherige stellvertretende Vorstands-vorsitzende der Raiffeisenbank Erding eG, Helmut Daschinger, verabschiedet sich mit der Fusion in den Ruhestand.

Die neue Bank präsentiert sich mit 305 Mitarbeitenden und einer gesamten Bilanzsumme in Höhe von 2,3 Mrd. Euro als eine leistungs- und wettbewerbsfähige genossenschaftliche Regionalbank mit einer sicheren Zukunft.

Satzungsgemäß wurden Wahlen im Aufsichtsrat durchgeführt: So wurden die turnusmäßig ausgeschiedenen Aufsichtsräte Wolfgang Brandlhuber aus St. Wolfgang, Barbara Göschl aus Schönbrunn, Aufsichtsratsvorsitzende Mechtild Maurer aus Hohenlinden, Andreas Winner aus Pastetten, Maximilian Wittmann aus Oberneuching einstimmig in den Aufsichtsrat wiedergewählt.

Durch einstimmiges Votum wurden auch die bisherigen Aufsichtsräte der Raiffeisenbank Erding, Erich Baumgärtel, Winfried Busch, Josef Hupfer und Willibald Stürzl, in das Gremium der fusionierten Bank zugewählt.

Wegen Erreichens der satzungsmäßigen Altersgrenze scheidet der stellvertretende Aufsichtsratsvorsitzende Martin Hanslmaier aus Obertaufkirchen aus dem Aufsichtsrat aus. Für sein 32-jähriges Engagement in der VR-Bank Erding eG wurde er mit der Goldenen Ehrennadel samt Ehrenurkunde des Genossenschaftsverbandes Bayern e.V. ausgezeichnet. Vorstand und Aufsichtsrat bedankten sich anschließend herzlich für die immer konstruktive Zusammenarbeit und die Mitgliedervertreter spendeten anhaltenden herzlichen Applaus.

Zum Bild:
Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder freuen sich über die beschlossene Fusion:
Helmut Daschinger, Mechtild Maurer, Martin Hanslmaier, Barbara Göschl, Michael Inninger (Notar), Franz Penker (GVB), Gudrun Mayer, Willibald Stürzl, Johann Luber, Josef Hupfer, Max Wittmann, Andreas Winner, Josef Kern, Felix Lechner, Erich Baumgärtel, Rudolf Rauch, Christian Polz, Hubert Bauer, Christian Berther, Wolfgang Brandlhuber

Quelle: VR-Bank Erding eG

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Flughafen München

Zoll entdeckt Haifischgebiss

Ein Haifischgebiss hat ein Reisender versucht, über den Münchner Flughafen nach Deutschland zu schmuggeln.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
29.04.2025 - Erding

Herbstfest Erding: Neuer Festwirt für die ERDINGER Hütt’n

Es sind zwar noch rund vier Monate bis zur Eröffnung des 83. Herbstfests in Erding, doch schon jetzt stellt die Privatbrauerei ERDINGER Weißbräu die Weichen für zehn Festtage voller bayerischer Lebensfreude.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de