Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

07.06.2024 - Erding

Auch 2. Pub Quiz der Grünen in Erding war ein Riesenerfolg

Um 18 Uhr trudelten am gestrigen Abend bereits die ersten Gäste ein: „Damit wir auch sicher einen Platz bekommen!“


Um 18:30 Uhr waren wieder alle Plätze im Nebenraum des Dubliner Pubs belegt. Sehr zur Freude der Veranstalter*innen. „Bei dem Wetter und dem letzten Abend der Pfingstferien hätten wir mit so einem großen Ansturm nicht gerechnet“.

Auch Lisa Schießer, Co-Sprecherin der Grünen im Ortsverbands Erding, freute sich bei ihrer Begrüßungsrede sehr über die vielen Wiederkehrer*innen, aber natürlich auch über die neuen Gesichter.

Sie betonte: „Die Europäische Union spielt eine zentrale Rolle in unserem täglichen Leben. Sie ermöglicht uns nicht nur den freien Handel und die Reisefreiheit, sondern setzt sich auch für den Schutz unserer Umwelt, die Wahrung unserer Rechte und den Frieden auf unserem Kontinent ein. Die EU ist ein Projekt der Zusammenarbeit, der Solidarität und des Fortschritts, und jeder von uns profitiert täglich von diesen gemeinsamen Anstrengungen. Gerade in Zeiten wie diesen, wo die europäische Idee manchmal auf die Probe gestellt wird, ist es wichtig, sich der Errungenschaften und Herausforderungen bewusst zu werden.“

Astrid Stögbauer-Listl, der kreative Kopf des Pub Quizes erklärte den Anwesenden die Regeln und begann mit der Einstiegsfrage „Was verbindet ihr mit der EU?“ Antworten der Teams waren u.a. Reisefreiheit, Euro, Vielfalt, keine Passkontrollen, Green Deal, Frieden und Demokratie.

Der erste Block des Quiz beschäftigte sich, wie beim letzten Mal auch, um die EU und die EU-Wahlen, allerdings wurden keine Fragen vom letzten Mal wiederholt. Fragen waren u.a.: „Wie viele Parteien stehen bei der EU-Wahl auf unseren Stimmzetteln?“ (34), „Wie viele Länder spielen bei der Fußball EM, die keine EU-Mitglieder sind?“ (8), „Wie lange können noch Briefwahlunterlagen beantragt werden?“ (in Ausnahmefällen bis Sonntag, 09.06., 15Uhr), „Wie viele Amtssprachen gibt es in der EU?“ (24), „Wie viele Länder haben den Euro, aber sind nicht in der EU?“ (6).

Mit der ein oder anderen Gesangseinheit zu „Ode an die Freude“, „The wild rover“ und „Molly Malone“ konnten extra Punkte verdient werden. Vorne mit dabei Jürgen Listl, der den zweiten Teil der Moderation zu EU-Ländern übernommen hatte. So wurde gemeinsam gesungen, gelacht und gelernt.

Spannende Fragen aus diesem Bereich waren: „In welchem Land leben die glücklichsten Menschen?“ (Finnland), „Welches EU-Land hat die geringste Geburtenrate?“ (Italien), „Welches Land liegt seit 7 Jahre im Rainbow Ranking auf Platz 1?“ (Malta) und „Welches EU-Land hat 2015 als erstes für die gleichgeschlechtliche Ehe per Volksabstimmung gestimmt?“ (Irland).

Im letzten übernahm die Moderation Astrid Stögbauer-Listl. Sie und ihr Mann sind große Irland Fans und waren von der Idee ein eigenes Pub Quiz auszurichten sofort begeistert. Im letzten Teil des Quiz, dem Irland-Spezial, wurden mit Buzzer, Multiple-Choice und offenen Fragen Wissen rund um die grüne Insel abgefragt.

Für die Teilnehmer*innen waren folgende Fragen besonders spannend:
„Warum gibt es seit März dieses Jahres heiße Diskussionen um die Statue der Molly Malone in Dublin?“ (Traditionell bringt es Glück Molly Malone an den Busen zu fassen, dieses Vorgehen wurde dieses Jahr als frauenfeindliche und unangemessene Tradition beschrieben, die zudem die Statue auf Dauer beschädigen würde. „Was wird in Dublin jährlich am 16.06. gefeiert?“ (Bloomsday).

Zusammenfassend war es wieder ein sehr lustiger, unterhaltsamer und lehrreicher Abend. Gleich nach der Veranstaltung fragten die Teilnehmer*innen schon nach dem nächsten Pub Quiz.

Dieses wird laut den Veranstalter*innen wohl im Herbst stattfinden.

Quelle: Grünen Ortsverbands Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de