Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3998 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

22.05.2024 - Flughafen München

Passagierzahlen an bayerischen Flughäfen im ersten Quartal 2024 um gut 14 Prozent gestiegen

Bild: Archiv - FMG

Verkehrsflughäfen München, Nürnberg und Memmingen melden knapp 77.000 Starts und Landungen


Der Flugverkehr in Bayern nimmt auch im ersten Quartal 2024 weiter zu. Die bayerischen Verkehrsflughäfen*) München, Nürnberg und Memmingen melden nach Auswertungen des Statistischen Bundesamts von Januar bis März 2024 insgesamt 76.777 Starts und Landungen im gewerblichen Luftverkehr, das ist ein Plus von 9,9 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik weiter mitteilt, steigt die Zahl der Fluggäste an Bord im selben Zeitraum um 14,3 Prozent und liegt bei 9,2 Millionen Passagieren.


Im ersten Quartal 2024 starten bzw. landen insgesamt 76.777 Flugzeuge auf den drei großen bayerischen Verkehrsflughäfen München, Nürnberg und Memmingen. Das sind zusammengenommen 9,9 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.

Wie das Bayerische Landesamt für Statistik nach Ergebnissen des Statistischen Bundesamts weiter mitteilt, fliegen insgesamt rund 9,2 Millionen Passagiere von diesen drei Flughäfen ab oder landen dort.

Gegenüber dem Vorjahreszeitraum hat sich ihre Zahl damit um 14,3 Prozent erhöht. Das Fracht- und Postaufkommen legt im ersten Quartal 2024 auf 74.321 Tonnen zu, was einem Plus von 9,6 Prozent entspricht.

Trotz dieser positiven Entwicklung befinden sich die bayerischen Flughäfen auch in den ersten Monaten des Jahres 2024 noch weit vom Vorkrisenniveau des Jahres 2019 entfernt.

Bayerns größter Flughafen München zählt im ersten Quartal 2024 bei 66.025 Starts und Landungen (+9,4 Prozent) rund 7,9 Millionen Passagiere und damit um 14,2 Prozent mehr Fluggäste an Bord als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Das Fracht- und Postaufkommen steigt ebenfalls, konkret um 9,5 Prozent auf 73.465 Tonnen.

Quelle: Bayerisches Landesamt für Statistik

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Ausblick auf das Wochenende

Was ist los in Stadt und Landkreis Erding

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Badegewässer im Landkreis Erding haben alle ausgezeichnete Badewasserqualität

Sommer, Sonne und Badespaß: Aus hygienischer Sicht ist dies im Landkreis Erding sorgenfrei möglich.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Landkreis Erding

Zunahme von Windpockenfällen im Landkreis Erding

Gesundheitsamt ruft zur Impfung auf

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Erding

Neue Geburtswanne für die Geburtshilfe am Klinikum Landkreis Erding

Die neue Ausstattung bietet werdenden Müttern eine zusätzliche, sanfte Möglichkeit, die Geburt individuell zu gestalten und unterstützt damit das Ziel, eine möglichst natürliche und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.07.2025 - Oberding

Vodafone-Störung bei fast 500 Haushalten

Vodafone hat seit dem 1. Juli 2025 eine lokale Störung in seinem Kabelnetz in Oberding.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.07.2025 - Dorfen

Fahren ohne Fahrerlaubnis und unter Alkohol- und Drogeneinfluss

Am Donnerstag, den 03.07.2025, gegen 00:45 Uhr, wurde ein 41-jähriger Fahrzeugführer in Dorfen von Beamten der Polizeiinspektion Dorfen einer Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de