Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.05.2024 - Landkreis Erding

Neue Fledermaus-Fachberaterin für den Landkreis Erding

Bild: Archiv - Landratsamt Erding

Das Bayerische Landesamt für Umwelt hat Mitte April Frau Justyna Geist zur Fledermaus-Fachberaterin für den Landkreis Erding bestellt.


Die Ernennung erfolgte auf Empfehlung der Unteren Naturschutzbehörde Erding im Rahmen des Artenhilfsprogramms "Fledermäuse in Bayern".

Als ausgewiesene Expertin steht Frau Geist ab sofort den Bürgerinnen und Bürgern des Landkreises Erding für Fragen rund um das Thema Fledermäuse zur Verfügung.

Sie ist unter der Telefonnummer 0176/20155088 erreichbar und bietet eine fundierte fachliche sowie artenschutzrechtliche Beratung an.

Wir freuen uns über die Bereitschaft von Frau Geist, dieses zusätzliche Ehrenamt zu übernehmen, während sie bereits als Naturschutzwächterin für den Landkreis Erding tätig ist.

Frau Geists Tätigkeitsschwerpunkte umfassen unter anderem:
  • Einschätzung der Lebensraumeignung und Bestätigung von Fledermaus-Sichtungen
  • Information der Quartierbesitzer bei allgemeinen Fragen und Beratung zum artverträglichen Umgang mit dem Quartier
  • Beratung Betroffener Eigentümer bei neuen Meldungen von Fledermausvorkommen (Anruf, Besuch vor Ort, Ausgabe von lnfomaterial)
  • Beratung zur Einhaltung und Umsetzung der artenschutzrechtlichen Maßnahmen (z. B. Anbringen von Fledermauskästen, Kotbrettern etc.)
  • Ersteinschätzung von relevanten Lebensräumen von Fledermäusen vor bspw. Gebäudeabrissen oder Bauvorhaben (keine Erstellung von artenschutzrechtlichen Gutachten, lediglich Beratung)
  • Kontrolle von Baumhöhlungen vor Gehölzfällungen, um die Tötung der Tiere oder deren Störung zu vermeiden
  • Aufnahme von Totfunden, Pflege von Fledermaus-Findlingen bzw. Vermittlung sachkundiger Pfleger
  • Langfristige Sicherung bekannter Kolonien
  • Kontrolle von besonderen Strukturen und öffentlichen Gebäuden, wie beispielsweise Kirchen, bei gemeldeten Renovierungsvorhaben und Information der Unteren Naturschutzbehörde Erding sowie der Koordinationsstelle für Fledermausschutz über den Fledermausbesatz


Diese vielfältigen Aufgaben tragen dazu bei, den Schutz und die Erhaltung der Fledermauspopulation im Landkreis Erding nachhaltig zu fördern.

Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de