Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Wie sich Schafwolle aufgrund ihrer einzigartigen Haaroberfläche mit Hilfe von warmen Wasser, etwas Seife und Druck zu kleinen Schmuckkugeln filzen lässt, haben jetzt die Teilnehmer am Muttertags-Workshop im Museum Erding herausgefunden.
Mit Perlen und Schmucksteinen machten sie daraus individuelle Kettenanhänger und Schlüsselanhänger.
Im Anschluss erlebten die Kinder eine Führung im Ausstellungsbereich zum Erdinger Lodenhandwerk, wo historische Geräte und Werkzeuge wie der Karden- und der Webstuhl des letzten Erdinger Loderermeisters zu sehen sind.
Die wissbegierigen und neugierigen Teilnehmer erfuhren dabei, wie die Erdinger bereits vor 400 Jahren wetterfeste, nachhaltige und langlebige Stoffe für Kleidung herstellten und sogar bis nach Istanbul und Nordtirol exportierten.
Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.