Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung

« zurück zur Nachrichtenübersicht

08.05.2024 - Flughafenregion

Hintertürchen für die dritte Bahn am Flughafen München

Bild: Archiv - Die Grünen

Landtagsabgeordneter Becher fordert endgültigen Schlussstrich für „Wahnsinnsprojekt“.
Die Bayerische Staatsregierung rechnet in den nächsten zehn Jahren nicht mit der Inbetriebnahme einer dritten Start- und Landebahn am Flughafen München.

Ein Hintertürchen will sie sich aber offenbar trotzdem offenhalten, indem das Baurecht weiterhin bestehen bleiben soll.

Das geht aus einer aktuellen Anfrage des stellv. Fraktionsvorsitzenden der Landtagsgrünen, Johannes Becher, hervor.

Das bayerische Landesentwicklungsprogramm sieht bis zum Jahr 2026 die Festsetzung sogenannter Lärmschutzbereiche für den Flughafen München vor. Hierfür muss auch eine Prognose für den zu erwartenden Flugbetrieb der Zukunft erstellt werden.

Vor diesem Hintergrund hat Johannes Becher nun bei der Staatsregierung nachgefragt, ob für diese Prognose auch der Flugbetrieb mit einer dritten Startbahn berücksichtigt werden soll.

Dazu schreibt das Bayerische Verkehrsministerium in seiner Antwort: „Es ist davon auszugehen, dass im Prognosejahr 2033 nur die beiden bestehenden Start- und Landebahnen in Betrieb sein werden.“

Auf die Fragen hin, ob die Staatsregierung überhaupt noch von der Umsetzung einer dritten Bahn ausgehe, oder das Projekt bereits aufgegeben habe bzw. aus welchen Gründen sie weiterhin an den Plänen festhält, beschränkt sich die Staatsregierung auf einen Verweis auf den Koalitionsvertrag.

Dieser sehe für die laufende Legislaturperiode vor, die Planungen für die dritte Start- und Landebahn nicht weiter zu verfolgen.

„Die Staatsregierung, vor allem die CSU, windet sich wie ein nasskalter Aal und will nicht ablassen von ihrem Wahnsinnsprojekt dritte Startbahn. Offenbar will man das Baurecht in die Schublade legen und es dann irgendwann – wenn die politischen Verhältnisse gerade passen – rausziehen, um doch noch zu bauen. Ein Irrsinn!“, kritisiert Johannes Becher.

„Weder gibt es den Bedarf für mehr Flugbewegungen noch ist die massive Zubetonierung im Erdinger Moos mit den Umwelt- und Klimaschutzzielen vereinbar. Die Anwohner*innen der Flughafenregion sind auch jetzt schon massiv von Lärm und Schadstoffen belastet.

Trotzdem hält die Staatsregierung stur an den Plänen für die dritte Bahn fest.

Es braucht endlich einen endgültigen Schlussstrich!“
, macht der Landtagsabgeordnete klar.

Quelle: Bündnis 90/Die Grünen im Bayerischen Landtag

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
01.05.2025 - Landkreis Erding

10-jähriger Radfahrer gestürzt - trotz schlimmer Verletzung war er recht tapfer

Aus der Nachbarschaft: Die Feuerwehr musste das Fahrrad auseinanderbauen damit der Junge ins Krankenhaus gebracht werden konnte.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
01.05.2025 - Pastetten

Abbiegeunfall mit verletzter Person

Beim Abbiegevorgang übersah eine Autofahrerin den Pkw einer jungen Frau aus Erding und es kam zur Kollision zwischen den beiden Fahrzeugen.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Erding

Geparkter Pkw angefahren und geflüchtet

Im Zeitraum von Sonntag, 21:00 Uhr bis Dienstag 19:15 Uhr parkte eine 27-jährige Erdingerin ihren Mini in der Langen Feldstraße ordnungsgemäß am Fahrbahnrand.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Wörth

Scheunenbrand in Hörlkofen

Am Dienstag, den 29.04.2025 geriet in Wörth, OT. Hörlkofen eine Scheune in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
30.04.2025 - Finsing

Pkw gegen Brückengeländer – Fahrer flüchtet

Am Dienstagabend gegen 20:30 Uhr fuhr ein 49-jähriger Mann aus dem südwestlichen Landkreis mit seinem Kia die Föhrenstraße in Neufinsing.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
30.04.2025 - Landkreis Erding

Personalengpaß bei der KFZ-Zulassung

Vorzeitige Schließung der Nummernausgabe

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de