Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.03.2024 - Landkreis Erding

Langjähriger aktiver Feuerwehrdienst: Verleihung der Feuerwehr-Ehrenzeichen

Quelle: LRA ED - Jubilare 50 Jahre: Oswald Thalmeier, Georg Mayr und Johann Schöttl

Als Dank und Anerkennung für ihre langjährige ehrenamtliche Tätigkeit bei den freiwilligen Feuerwehren des Landkreises Erding wurden 93 Feuerwehrdienstleistenden von Landrat Martin Bayerstorfer im Auftrag des Bayerischen Staatsministers des Innern das Feuerwehr-Ehrenzeichen verliehen.


43 Geehrte erhielten das silberne Ehrenzeichen für ihr 25-jähriges Wirken, das Ehrenzeichen in Gold für 40 Jahre aktiven Dienst wurde 47 Feuerwehrmännern und -frauen ans Revers gesteckt. Das große Ehrenzeichen für sogar 50 Jahre erhielten diese Jahr sogar 3 Personen: Oswald Thalmeier, von der Feuerwehr Grünbach, Georg Mayr von der Feuerwehr Kichasch und Johann Schöttl von der Feuerwehr Oberding.

Der Landrat hob in seiner Ansprache die besondere Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehren hervor. Mit Brandbekämpfung, Katastrophen- und Notfalleinsätzen leisteten deren Mitglieder einen unschätzbaren Dienst an der Gesellschaft. „Unsere Feuerwehren sind auf einem modernen Stand, die Mitglieder in allen Belangen des Brandschutzes und der technischen Hilfeleistung ausgebildet und sie leisten eine hervorragende Jugendarbeit.“, so der Landrat.

Auch Stefan Haberl, Bürgermeister der Gemeinde Taufkirchen, fand lobende Worte für die unermüdliche Jugendarbeit der Feuerwehren und dankte dem Landrat für seine Unterstützung und sein Engagement.

Jubilare 25 Jahre: Kathleen Kubasik, Albert Stangl, Thomas Baumgartner, Tobias Pfanzelt, Gerhard Veicht, Barbara Hartl, Cornelia Hampl, Stefan Stiller, Christian Taggruber, Robert Lohmayer, Andreas Wimmer, Michael Bürger, Markus Maier, Christian Bauer, Martin Numberger, Mathias Wimmer, Thomas Grabrucker, Monika Seidel, Christoph Steckermeier, Martin Grandinger, Robert Ostermaier, Tobias Hangl, Richard Ostermaier, Josef Buchner, Michael Forster, Manfred Lommer, Georg Strasser, Robert Raspa, Josef Hartshauser, Claudia Pointner, Josef Moser , Stefan Demmel, Franz Hingerl, Gerhard Mayer, Johann Schwimmer, Florian Axenböck, Hans Greißl, Christian Loidl, Florian Graf, Bernhard Zuhr, Robert Zuhr, Stefan Haindl, Gerhard Tristl und Stefan Weger

Jubilare 40 Jahre: Martin Feldhofer, Johannes Strohmeier, Michael Geisberger, Manfred Stockl, Robert Bruckloher, Franz Hufschmid, Johann Zech, Michael Buchmann, Josef Lochner, Georg Els , Reinhold Grün, Rudolf Korber, Rudolf Pfeil, Anton Angermaier, Bartholomäus Bachmaier, Josef Bachmaier, Johann Heilmaier, Robert Heinemann, Karl Limmer, Johann Schumertl, Georg Gantner, Michael Hacker sen., Robert Vitzthum, Sebastian Gumberger, Karl Huber, Franz Gaßner, Helmut Scharlach, Heinrich Vogl, Benno Lanzl, Herbert Hirschmann, Robert Grundner, Franz Reithmayr, Georg Reithmayr, Peter Laraßer, Wolfgang Heigl, Ludwig Pointner, Josef Feckl, Manfred Rosenberger, Thomas Taubenthaler, Paul Landinger, Franz Baumann, Hubert Eibl, Dietmar Geier, Martin Hamberger, Martin Maier und Johann Pfanzelt
Quelle: LRA ED - Jubilare 25 Jahre
Quelle: LRA ED - Jubilare 40 Jahre


Quelle: Landratsamt Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
14.05.2025 - Erding

Thomas Müller organisiert Teamabend in der Therme Erding

Rutschenspaß und Wellness zum Abschied

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.05.2025 - Erding

Biergarten beim Frühlingsfest Erding

Informationen zum Biergarten beim Erdinger Frühlingsfest mit Bierpreis, Speisen uvm.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
13.05.2025 - Erding

BRK Brandschutzhelferausbildung

Der BRK Kreisverband Erding bietet neu die Ausbildung zum Brandschutzhelfer an.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
13.05.2025 - Erding

Radfahrerin stürzt nach Verkehrsunfall

Am Montagnachmittag gegen 15:45 Uhr fuhr eine 65-jährige Erdingerin mit ihrem Fahrrad die Münchener Straße stadteinwärts.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
12.05.2025 - Erding

Frühlingsfest Erding

Der Aufbau hat begonnen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
14.05.2025 - Langenpreising

Kein Retter in Sicht

Der Baisch-Weiher in Langenpreising ist ein kleiner, idyllischer Badesee. Ein Ort, der im Sommer Jung und Alt anzieht, der Ruhe bietet, Abkühlung spendet – und mit einem Kiosk, wie man ihn heute nur noch selten findet.

⇒ Weitere Informationen beim Wochenblatt ...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de