Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4130 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

24.12.2023 - Dorfen

Heinz Grundner, 1. Bürgermeister Stadt Dorfen

Bild: Archiv - Heinz Grundner

Weihnachtsgrüße 2023


Liebe Dorfenerinnen, liebe Dorfener,

Eins, zwei, drei im Sauseschritt, eilt die Zeit – wir eilen mit! So beschreibt Wilhelm Busch seinen Eindruck wie schnell doch die Zeit vergeht. Ihnen und mir ergeht es dabei vermutlich genauso und wir sind erstaunt, wie rasant sich das Jahr 2023 dem Ende zuneigt.

2023 war mit Fug und Recht ein bewegtes Jahr. Viele erfreuliche und schöne Ereignisse durften wir im Jubiläumsjahr erleben. Aber auch vor unangenehmen und schwierigen Situationen blieben wir in diesem Jahr nicht verschont.

Dies insbesondere auch dahingehend, dass mittlerweile auch unser bislang sehr gut frequentierter Stadtkern von der negativen Entwicklung der Innenstädte unserer Tage nicht verschont blieb. Eine Reihe von Dorfener Traditionsbetrieben schlossen aus verschiedensten Gründen ihre Türen. Dies ist bedauerlich und sollte uns alle in unserem Einkaufs- und Konsumverhalten zu denken geben.

Unsere Stadt lebt von einer intakten Innenstadt mit Handel, Handwerk, und Gastronomie. Wir alle können dazu beitragen, dass sich das Ladensterben in unserer Mitte nicht weiter fortsetzt. Deshalb sind meine Bitte und mein Appell an Sie: Unterstützen Sie unsere Geschäfte, kaufen Sie vor Ort. Nur so bleiben Hanwerk, Handel und Gastronomie für Unternehmer und Arbeitnehmer attraktiv. Gemeinsam können wir es schaffen, unsere liebens- und lebenswerte Innenstadt mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants zu erhalten!

Neben dieser Hiobsbotschaft waren wir alle umso glücklicher, als am 30.6.2023 der Verkehr endlich wieder über die Isenbrücke rollen konnte. Die damit verbundene Umleitung des Verkehrs durch die Innenstadt, welche die Geschäfte, die Gastronomie, die Anwohner in der Innenstadt wie aber auch die Verkehrsteilnehmer gleichermaßen belastete, war Gott sei Dank zu Ende.

Weitere Bauprojekte stehen an, für die 2023 der Weg geebnet wurde. Mit dem städtebaulichen Wettbewerb zur Konversion des ehemaligen Werksgeländes der Ziegelei Meindl wurde ein großer Schritt in die Entwicklung des neuen Stadtviertels getan. Außerdem wurde der Bau des Kinderhauses Grüntegernbach und der soziale Wohnungsbau am Schießhallenplatz heuer gestartet.

In bester Erinnerung wird das Jahr 2023 vor allem in Verbindung mit dem 1250. Gründungsjubiläum bleiben, das wir gebührend gefeiert haben. Es war ein Jahr voller Feierlichkeiten. Ein besonderes Highlight war dabei die Aufführung von Goethes Faust. Mit den Jakobmayer-Platzkonzerten sind außerdem Kulturgrößen nach Dorfen gekommen, wie sie noch nie zuvor dagewesen sind. Auch der Sommerball war ein einzigartiges Erlebnis. Weitere tolle Veranstaltungen waren der Schwarz-Weiß-Ball, die Aufstellung des Schwammerls, das Stadtparkfest, der Stadtlauf mit erstmals einem Halbmarathon, das Festival für Kinder und Familien sowie das YOUgendFestival, um nur einige zu nennen.

Der Historische Kreis und die Geschichtswerkstatt haben die Dorfener Geschichte aufleben lassen und mit abwechslungsreichen und tiefgründigen Ausstellungen und Vorträgen Einblick in unsere Vergangenheit gegeben. Das ganze Jubiläumsjahr hindurch wurde für alle – Jung und Alt – viel geboten.

Ich möchte es daher nicht versäumen allen Institutionen, Vereinen, Privatpersonen und den Mitarbeitern und Mitarbeiterinnen der Stadtverwaltung, die sich auf vielfältige Weise eingebracht und zum Gelingen des Jubiläumsjahres beigetragen haben, ganz herzlich zu danken.

Mein besonderer Dank gilt dabei Sigrid Wiedenhofer, die als Projektleitung dieses einmalige Jahr mit den Akteuren organisiert hat sowie dem städtischen Bauhof unter der Leitung von Christian Salzeder. Ohne den städtischen Bauhof wären viele Veranstaltungen in dieser Form nicht umsetzbar gewesen. So hat er immer im Hintergrund agiert und im Vorfeld und im Nachgang an eine Veranstaltung unterstützt – die Aufgaben waren vielfältig: Auf- und Abbau, Verkehrssicherung, Aufräumarbeiten u.v.m. Auch war es der städtische Bauhof, der die gewünschten Spielgeräte für den Stadtpark beschafft und aufgestellt sowie unseren Schwammerl liebevoll wiederhergestellt und aufgestellt hat – vielen herzlichen Dank für Euren Einsatz!

Auch im kommenden Jahr haben wir in Dorfen Grund zum Feiern. So darf die KG Dor fen auf 125 Jahre Vereinsgeschichte, die Freiwillige Feuerwehr Schwindkirchen sogar auf 150 Jahre zurückblicken. Auch die Stadt hat im Jahre 2024 erneut einen Grund zum Feiern. Am 17. November jährt sich die offizielle Erhebung Dorfens vom Markt zur Stadt zum 70. Mal. Auch dieses Ereignis werden wir in angemessenem Rahmen begehen. Bereits heute darf ich Sie alle in diesem Zusammenhang zu einem Tag der offenen Tür in unser Rathaus einladen, der am Tag der Stadterhebung am 17.11.2024 stattfinden wird.

Es zeigt sich, auch das Jahr 2024 wird ein Jahr werden, in dem wieder viel bewegt werden wird. Ihnen allen wünsche ich ein besinnliches und friedliches Weihnachtsfest und für das kommende Jahr 2024 alles erdenklich Gute. Möge Sie alle auch im Jahr 2024 Gesundheit, Glück und Gottes Segen begleiten!

Ihr
Heinz Grundner
Erster Bürgermeister


Weitere Festtagsgrüße...


Quelle: Stadt Dorfen

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
20.10.2025 - Erding

Technologietransferzentrum in Erding

Stadt und Landkreis Erding wollen zukünftig zusammen mit der Technische Hochschule Deggendorf (THD) das erfolgreiche Konzept von Forschung und Transfer in der Fläche auch in Erding etablieren.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
20.10.2025 - Erding

Lions Club Erding - Adventskalender 2025

Bereits zum 5. Mal gibt es den Adventskalender des Lions Clubs, in diesem Jahr mit einer Auflage von 5500 Stück

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
20.10.2025 - Wartenberg

Pkw kommt von Straße ab

Am Samstag befuhr ein 55-Jähriger aus dem nördlichen Landkreis Erding mit seinem BMW die Kreisstraße ED2 von Berglern kommend in Richtung Wartenberg.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
19.10.2025 - Erding

Erding: Verkehrsunfall beim Abbiegen

Es kam zum Zusammenstoß, bei dem ein Beteiligter verletzt wurde.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
19.10.2025 - Oberding

Wendemanöver auf der FTO - Verkehrsunfall mit vier Verletzen

Am Samstag gegen 20:15 Uhr befuhr ein 18-Jähriger die St2580 vom Flughafen München kommend in Fahrtrichtung Markt Schwaben.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
18.10.2025 - Eitting

FTO: Pkw-Brand

In der Nacht von Freitag auf Samstag geriet auf der Flughafentangente Ost ein BMW in Brand.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de