Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

30.11.2023 - Wartenberg

Tipps in der Vorweihnachtszeit

Bild: Archiv - rm

Hinweise vom Wartenberger Referent für Bevölkerungsschutz, Notfallvorsorge und Katastrophenschutz, Franz Ganslmaier


Der Wartenberger Referent für Bevölkerungsschutz, Notfallvorsorge und Katastrophenschutz, Franz Ganslmaier, möchte die Bürger auch in diesem Jahr für die Gefahren im Advent sensibilisieren.
"Gerade in der Adventszeit seien die Gefahren durch Adventskränze und Weihnachtsdekorationen besonders hoch", weiß Franz Ganslmaier. Ganslmaier weist deshalb auf die Gefahren hin und empfiehlt: Lichterketten sollen Prüfsiegel tragen; es ist unbedingt darauf zu achten, dass dieses den VDE-Bestimmungen entspricht.

Außerdem sollen die Bürger darauf achten, dass die Steckdosen durch zu viele Lichterketten und Leuchtdekorationen nicht überlastet werden. Echte Kerzen dürfen unter keinen Umständen in der Nähe von brennbarem Material oder Zugluft sein; das gilt besonders dann, wenn die Adventskränze auszutrocknen beginnen.

Auch Verpackungsmaterial, Dekoration, Vorhänge sind in der Nähe von brennenden Kerzen eine mögliche Gefahr. "Kerzen gehören immer in eine standfeste, nicht brennbare Halterung, an die Kinder nicht gelangen können und niemals Kerzen unbeaufsichtigt brennen lassen, vor allem nicht, wenn Kinder in der Nähe sind", zitiert Ganslmaier die Richtlinien des Landesfeuerwehrverbands Bayern e.V.!

Franz Ganslmaier empfiehlt außerdem ein entsprechendes Löschmittel wie einen Wassereimer oder Feuerlöscher bereitzustellen, wenn man echte Kerzen an Kranz und Baum dekoriert. "Wenn es brennt, soll man nur dann versuchen selbst zu löschen, wenn dies ohne Eigengefährdung möglich ist. Ansonsten schließen Sie möglichst die Tür zum Brandraum, verlassen mit allen Bewohnern die Wohnung und alarmieren die Feuerwehr mit dem Notruf 112", so auch der Hinweis des Landesfeuerwehrverbands Bayern. "Dass Rauchmelder lebensrettend sein können, ist mittlerweile jedem bekannt", so Ganslmaier - er rät dringend zum Kauf von Rauchwarnmeldern im Fachhandel.

Quelle: Referenten für Bevölkerungsschutz Wartenberg

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de