Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.11.2023 - Erding

Dialog: Landwirtschaftsschule informiert Verbraucher

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Bild 1

Gelungene Aktion der Landwirtschaftsschule auf dem Erdinger Bauernmarkt


„Alle Achtung, was die jungen Leute für ihre gute Ausbildung alles auf sich nehmen. Das Fachwissen, das die angehenden Landwirtschaftsmeister heutzutage für die Ausübung ihres Berufs benötigen, ist schon enorm. Hut ab!“. „Für solch tolle Aktionen könnt ihr gerne öfter kommen und unseren Markt beleben,“ freuen sich die Erdinger Marktbesucher. Die Rede ist von einem Projekt der Studierenden, die sich im letzten Semester an der Landwirtschaftsschule Erding befinden.

In den Dialog mit dem Verbraucher treten, so das Motto. An drei aufeinanderfolgenden Freitagen haben die Studierenden jeweils zu einem anderen Thema ihren Stand auf dem Erdinger Bauernmarkt aufgebaut und alles rund ums Ei, der Milch und dem Getreide veranschaulicht. Die Besucher freuten sich bei selbstgemachtem Eierlikör und Waffeln über spannende Gespräche und erhielten endlich die Antwort auf die Frage, warum das Eigelb mal heller und mal dunkler aussieht: “Ganz einfach, durch das Zufüttern von Körnermais“, so die Antwort der angehenden Landwirtschafts-Experten.

Sieben Milchviehhalter des Semesters präsentierten in der darauffolgenden Woche den Kreislauf der Milch: „Das Futter für unsere Kühe wächst auf den landwirtschaftlichen Flächen, welche dann wieder mit der anfallenden Rindergülle gedüngt werden,“ erläutert Thomas Müller. „Wir wollen mit dieser Aktion die Verbraucher sensibilisieren und darauf aufmerksam machen, wo ihre Lebensmittel herkommen, wie sie entstehen und hoffen, dass der Ein oder andere jetzt versteht, warum wir Landwirte Gülle ausfahren – auch wenn es manchmal stinkt,“ so Müller weiter. Für die kleinen Gäste war die mitgebrachte Holzkuh, die sie fleißig melken durften, eine große Attraktion.

Triticale, Weizen, Gerste, Roggen, Dinkel und Hafer – nicht jeder hat sie gleich erkannt. Beim Thema „Rund ums Getreide“ überprüften die Besucher ihr Wissen mit Hilfe von Fühlkisten. Highlight war die Blindverkostung unterschiedlicher Brotsorten. Zur Belohnung gab es das frische, fluffige und sehr schmackhafte Brot mit nach Hause.

„Es war für mich eine sehr schöne Erfahrung so nah am Verbraucher zu sein und die interessanten Fragen beantworten zu können. Der Austausch über die Landwirtschaft beziehungsweise die Zukunft der Landwirtschaft bleibt mir in schöner Erinnerung,“ berichtet Anna Maria Stürzer. Lehrkraft Irmgard Reischl fasst die Aktion ebenfalls sehr positiv zusammen: „Vor allem die älteren Besucher waren fasziniert von der Freude, die alle Studierenden bei ihren Themen ausgestrahlt haben. Die jeweiligen Gruppen haben ihre Sache bravourös gemeistert und können stolz auf sich sein.“

Zu Bild 1:
Die Studierenden der „Rund ums Ei“-Gruppe (v.L.) Andreas Kammerloher, Max Sigl, Johannes Baumgartner, Andreas Eschbaumer, Valentin Hermann, Sophia Gandorfer und Dorothee Ganslmeier eröffneten die Bauernmarktaktion.
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding „Das Melken hat riesigen Spaß gemacht“
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Die Gruppe der Studierenden „Rund ums Getreide: (v.l) Luca Strobl, Anna Maria Stürzer, Sophia Breitenwinkler, Franz Leitner, Sepp Fehlberger und Tobias Mayr)

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Die Milchviehalter (v.l): Thomas Müller, Michael Fürfanger, Wolfgang Altmann, Markus Kratzer, Max Bauer, Max Obermaier, Anton Feldhofer informieren zum Thema „Rund um die Milch“
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Markus Kratzer im Gespräch mit einem interessierten Bauernmarktbesucher


Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de