Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Auch dieses Jahr begleitet uns der Erdinger Adventskalender des Katholischen Bildungswerks in der Vorweihnachtszeit.
„Das ist kein abgehobenes Kulturprogramm. Es ist für alle Menschen, um in der dunklen Jahreszeit zusammen zu rücken“, sagte Hans Otto Seitschek bei der Bekanntmachung am vergangenen Dienstag.
Die Vorstellung wurde von zahlreichen Organisatoren des diesjährigen Programmes geleitet. Oberbürgermeister Max Gotz war anwesend und fungiert auch im 11. Jahr als Schirmherr der Veranstaltung.
Die anwesenden Organisatoren stellten begeistert die Programpunkte vor. Vom 1. bis zum 24. Dezember führt der Adventskalender täglich an besinnliche Orte. Von Krippenspielen über Konzerte bis hin zu Lesungen ist alles hinter den Türchen versteckt. Auch die beliebten Klassiker der letzten Jahre sind wieder Teil des Programms.
Zum Beispiel „Die Rauhnächte einräuchern“ von Sandra Angermaier. Der Vortrag findet am 21. Dezember im Bauernhausmuseum des Landkreis Erding statt.
Die international anerkannte Harfenistin Barbara Pöschl-Edrich sorgt dieses Jahr erneut für Stimmung mit bayrischer Harfenmusik am 12. Dezember im Heilig-Geist-Kircherl.
Aber auch neue Veranstaltungen finden heuer ihren Platz. Begrüßen darf man dieses Jahr „Das Wunder von Neapel. San Gennaro und seine Blutswunder“ von Sandra Angermaier im Trattoria dal Vecchio. Hinter manchem Türchen versteckt sich eine kleine Adventsüberraschung. Und auch zuhause begleitet Sie der Adventskalender mit Impulsen.
Der Beitrag pro Veranstaltung (Andacht ausgeschlossen) liegt bei 5 €. Eine Dauerkarte für alle Veranstaltungen kann für 24 € erworben werden. Bis auf 3 Ausnahmen (im Programm mit * versehen) ist keine Anmeldung nötig. Die meisten Veranstaltungen finden jeweils von 16:00 bis 16:30 statt.
Das Programm:
Dezember, Fr*
Auftaktveranstaltung:
Wir begrüßen den Advent mit Punsch und Plätzchen. Sandra Angermaier, Carina Dollberger, Dr. Heike Schmidt-Kronseder, Prof. Dr. Hans Otto Seitschek
Museum Franz Xaver Stahl
Dezember, Sa
Impuls: Adventsduft Laden Sie eine Freundin oder einen Freund auf einen Bratapfel ein.
Dezember, So
Museumssonntag bei Franz Xaver Stahl zwischen 14:00 und 17:00 Uhr Dr. Heike Schmidt- Kronseder
Dezember, Mo
„Und schon ist wieder Weihnachten!" Gedichte und Geschichten zum Schmunzeln - Lesung Silke Hörold-Ries
Stadtbücherei Erding
Dezember, Di
Bildhafte Glaubensfreude im schönsten Rokokostil. Die Kirche Mariä Verkündigung in Altenerding Kirchenführung Christian L. Numberger
Kirche Mariä Verkündigung
Dezember, Mi
So schmeckt Weihnachten. Speisen und Bräuche in europäischen Ländern Eine kulinarische Reise Carina Dollberger KBW
Dezember, Do
Eine Adventsgeschichte aus Böhmen - Lesung Prof. Dr. Hans Otto Seitschek KBW
Dezember, Sa
Salonmusik im Advent Rudolf Koller
Museum Franz Xaver Stahl
Dezember, So
Tipp Hingehen: Traditioneller Auftritt der Liedertafel Erding
(16:00 Uhr) Schrannenplatz
Dezember, Mo
„Na sauber! Warum Sie in den Rauhnächten keine Wäsche aufhängen sollten."
Feine Wäsche und Hygieneartikel aus der Sammlung des Museums Erding
Harald Krause, M.A. und Elisabeth Boxberger, M.A.
Museum Erding
Dezember, Di
Bayerische Harfenmusik zum Advent. Harfenkonzert mit Barbara Pöschl·Edrich
Heilig-Geist-Kircherl
Dezember, Mi
Hirtenlieder und alte Weisen im Herderhaus
Sandra Angermaier Herderhaus
Dezember, Do
Komm, wir geh`n nach Bethlehem! Adventliche Musik mit dem Veehharfenensemble der Kreismusikschule Erding Maria Schirmer
Kreismusikschule Erding
Dezember, Fr*
Viele schöne Kripperl und erin Glora-Wasser Kipperl schau´n beim Kriperlbauer Numberger Dr. heike Schmidt-Kronseder und Leonhard Numberger
Bei Familie Numberger
Dezember, Sa
Impuls: Zur Ruhe kommen.
Können sie sich heute eine halbe Stunde Gemütlichkeit bei Plätzchen und Tee.
Dezember, So
Tipp Hingehen: Lebende Krippe (17:00 Uhr)
An der Stadtpfarrkirche St. Johannes zwischen Turm und Weißbräu
Dezember, Mo
Himmlische Helfer - die 14 Nothelfer in der Stadtpfarrkirche St. Johannes Führung Doris Bauer
Stadtpfarrkirche St. Johannes
Besuch der neuapostolischen Kirche, Matthias Eifrig Neuapostolische Kirche
Dezember, Mi
Das Wunder von Neapel. San Gennaro und seine Blutwunder Sandra Angermaier
Trattoria dal Vecchio
Dezember, Do
„Die Rauhnächte einräuchern" Sandra Angermaier, Bauernhausmuseum des Landkreises Erding
Dezember, Fr
Adventsandacht
Pfarrer Martin Garmaier
Stadtpfarrkirche St. Johannes
Dezember, Sa
Die Heilige Nacht von Ludwig Thoma (18:00 Uhr) Musikalische Lesung mit lebender Krippe im Brunnerhof in der Lüß, Gmd. Neuching (Festjahr 1250 Jahre Synode in Neuching) Markus Reicheneder
Dezember, So
50 Jahre Turmblasen zum Heiligen Abend (17:00 Uhr)
Schrannenplatz