Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2088 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

27.10.2023 - Erding

Abwechslung beim Abendessen: Kreative Ideen für Senioreneinrichtungen

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding Sebastian Wimmer vom Seniorenheim Fischer`s Seniorenzentrum in Erding richtet Fischmousse appetitlich an

Speiseplan leicht gemacht: Workshop für gesundheitsförderliche, schmackhafte und abwechslungsreiche Nahrung vom AELF Ebersberg-Erding


„Für unsere Bewohner sind die Mahlzeiten das Highlight des Tages, da muss es auf jeden Fall schmecken“, beschreibt Franz Girschik vom Fischer`s Seniorenzentrum in Erding treffend die Situation. „Sie ermöglichen Gemeinschaft, bieten Genuss und rufen Erinnerungen hervor.“

Dort, wo ältere Menschen verpflegt werden, ist ein genussvolles und gesundheitsförderndes Angebot an Speisen besonders wichtig. Auch die ausreichende Versorgung mit Energie und Nährstoffen trägt vornehmlich zum Erhalt und zur Förderung von Gesundheit und Selbstständigkeit bei. Zudem spielt sie damit eine entscheidende Rolle bei der Prävention einer Mangelernährung.

Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten hat Leitlinien entwickelt, die eine gesundheitsförderliche Speisenzubereitung gewährleisten sollen.

Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, aber vor allem, um den Bewohnern beim Anblick der Speisen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern, hat das AELF Ebersberg-Erding Küchenleiter und Verantwortliche aus Seniorenheimen eingeladen, um mit kreativen Ideen die Abendmahlzeiten aufzupeppen.

Seminarleiterin Silvia Hilger stellt die gemeinsamen Ergebnisse vor: „Vom Auberginen-Kichererbsen-Dip über den Bayerischen Quinoa-Salat bis zur Gemüse-Quiche, viele wunderbare und vollwertige Gerichte, die man in Senioreneinrichtungen zur Abendmahlzeit anbieten könnte. Denn es muss nicht immer das Wurst- oder Käsebrot sein.“
Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding - Katharina Schönach vom Leonhardihof in Stephanskirchen verkostet ihre kreativen Ideen

Quelle: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
05.05.2025 - Erding

Zeugenaufruf nach polizeilichem Schusswaffengebrauch in Erding

Wie bereits berichtet, kam es am Samstagabend im Bereich des S-Bahnhofs Altenerding zu einer Bedrohungssituation und in der Folge zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
05.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Diebstahl auf einer Baustelle

Im Zeitraum von Freitag, 02.05.2025, gegen 12:00 Uhr, bis Montag, 05.05.2025, gegen 07:00 Uhr, wurde von einer Baustelle im Gemeindegebiet Hilpolding ein schwarzes Baustromkabel entwendet

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Thomas Brandl bleibt ein Gladiator

Erfahrener Allrounder verlängert Vertrag

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
04.05.2025 - Erding

Polizeieinsatz mit Schusswaffengebrauch in Erding

Am Samstagabend kam es nach einer Bedrohungssituation durch einen 31-jährigen Mann zu einem polizeilichen Schusswaffengebrauch.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.05.2025 - Dorfen

Pressebericht der Polizeiinspektion Dorfen

Themen: Sachbeschädigung, Alkoholfahrt, Diebstahl im Edeka, Diebstahl aus Grillwagen

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.05.2025 - Erding

Freier Eintritt ins Museum Erding

Wir freuen uns sehr, dass seit 01.05.2025 unsere neue Satzung Gültigkeit hat und wir ab sofort freien Eintritt in das Museum Erding gewähren können!

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de