Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

25.10.2023 - Erding

Der Starfighter steht wieder

Im Sommer wurde der Starfighter mit der taktischen Kennung 24+73 auf seinem neuen „Lande“-Platz willkommen geheißen.



Im November 1973 wurde der Lockheed F-104 STARFIGHTER, ein damals noch in hoher Stückzahl aktives Waffensystem der Luftwaffe, im Einfahrtsbereich des Fliegerhorstes Erding auf einen Sockel gestellt.

Das seinerzeit in Erding beheimatete Luftwaffenversorgungsregiment 1 (LwVersRgt) war ein Eckpfeiler bei der Instandhaltung und Instandsetzung dieses Luftfahrzeugs, das ab Anfang der 1980er langsam aus der Bundeswehr verschwand.

Als erstes Zeichen, welche Truppengattung in Erding maßgebend Leben und Gesellschaft prägen sollte, stand der Starfighter gleich rechts nach der Einfahrt in den Fliegerhorst und unmittelbar vor dem Stabsgebäude und war damit für alle Bundeswehrangehörigen sowie Gäste und Besucher sofort beim Zutritt zur Bundeswehr-Liegenschaft zu sehen.

Auch für Spaziergänger oder beim Vorbeifahren war das Flugzeug von außen zu erkennen.

Die über 80-jährige Geschichte des Fliegerhorstes bis hin zum Verlassen der letzten großen Instandhaltungseinheiten des Luftwaffenstandortes hat die Maschine auf ihrem Platz begleitet, bis sie vor wenigen Jahren von ihrem Sockel gehoben, neu lackiert und zunächst gut verpackt eingelagert wurde.

Denn mit Auflösung des Fliegerhorstes sollte auch ein neuer Standort für das Prestigeflugzeug gefunden werden.
Unmittelbar verbunden mit dem Starfighter ist die Geschichte der Arbeitsgruppe Technische Untersuchungen (AGTU) des heutigen Waffensystemunterstützungs-zentrums 1 (WaSysUstgZ 1), einer Nachfolgeorganisation des LwVersRgt.

Während das WaSysUstgZ 1 mittlerweile nach Manching umgezogen ist, hat die AGTU seit diesem Sommer seine neue Heimat auf dem Gelände des WIWeB im Norden Erdings gefunden.

Und damit zusammenkommt, was zusammengehört, wurde wenige Tage nach dem Einzug der AGTU nunmehr auch der Starfighter in seiner neuen Heimat präsentiert.

Der Sockel inkl. Stahlrohr zur Aufnahme der Maschine war seit dem Frühjahr im Zentrum der Liegenschaft errichtet worden.

Dem voraus ging der übliche Planungsprozess durch das Staatliche Bauamt in Freising. Mit Unterstützung des Ingenieurbüros Walter Maier aus Landshut wurden alle Details ausgeplant und schließlich durch Firmen aus dem weiteren Umkreis Erdings umgesetzt.

Das tatsächliche Einheben auf den Sockel wurde im Rahmen einer Ausbildungsübung schließlich durch eine Einheit des Sanitäts-Lehrregimentes aus Feldkirchen bei Straubing realisiert, die mit zwei modernen Kranfahrzeugen der Bundeswehr anrückten und ihr präzises Können unter Beweis stellten.

Unter Beobachtung vieler Beschäftigter der Liegenschaft haben die Kranführer sehr zielgerichtet und mit ruhiger Hand den Starfighter mit dem aufnehmenden Stahlrohr „verheiratet“, anschließend wurden die Sicherungsbolzen gesetzt und zur Stabilisierung eine Schweißnaht angebracht.

Es war von Anfang an ein großer Wunsch aller Beteiligten aus der Bundeswehr, dass der Erdinger Starfighter am Standort verbleibt, nun aber ein paar Kilometer weiter nördlich als bisher.

Er ist und bleibt ein Symbol der langen Geschichte der Bundeswehr in Erding und wird in seiner neuen Heimat die Tradition und Erinnerung aufrechterhalten.

Für die Pflege der Maschine zeichnet dabei die Militärgeschichtliche Sammlung das WaSysUstgZ 1 verantwortlich, die organisatorisch eng in die Planungen und die Realisierung des Projektes eingebunden war.
Quelle: Bundeswehr, Standortältester Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de