Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2086 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.10.2023 - Erding

Zwei Stadtführungen zur Erinnerung an widerständige Frauen im Nationalsozialismus

Bild: Archiv - rm

Zwei Stadtführungen in Gedenken an mutige Erdinger Frauen im Nationalsozialismus bietet der Historiker Dr. Giulio Salvati im Oktober an.


Die erste Führung unter dem Titel „Unterstützerinnen, Widerständige und Verfolgte – Eine Stadtwanderung auf den Spuren gewöhnlicher Frauen im Nationalsozialismus“ bietet der Arbeitskreis „Erding bewegt“ zusammen mit dem Historischen Verein Erding an.

Treffpunkt dazu ist ohne Anmeldung der 28.10. um 13 Uhr am Tiergehege im Stadtpark. Dort sollte 1944 ein „Ehrenhain“ entstehen, dessen Spuren heute vollständig getilgt sind.

Die Grundschule am Grünen Markt war am 30.Oktober 1941 Schauplatz des Widerstands gegen das NS-Regime. Im Heilig-Geist-Hof wird die nächste Station sein, an der Salvati über Zwangsarbeiter und Kriegsgefangene berichten wird, denn dort wurde der Komplex wegen Überfüllung der Gefängnisräume im Amtsgericht als Behelfsgefängnis umgebaut.

In der Dr. Henkel-Straße Ecke Dorfener Straße erzählt Giulio Salvati dann über eine Recherche zur Liebesbeziehung von zwei Menschen, deren Schicksal ein dramatisches Ende nahm. Die Stadtwanderung dauert etwa 2 Stunden.

Am Tag darauf findet ein weiterer Spaziergang durch Erding mit dem Historiker Giulio Salvati statt. Am 29.10. ist der Treffpunkt um 10 Uhr am Grünen Markt. Hierzu ist eine Anmeldung nötig ( 0152 08304264 per WhatsApp oder SMS oder Anruf).

Salvati erinnert an den großen Aufruhr Ende Oktober 1941 in der Erdinger Innenstadt. Über 100 Frauen protestierten gegen den Beschluss die Kreuze aus den Klassenzimmern zu entfernen.

Diese mutigen Frauen ließen sich auch durch Bürgermeister, Landrat und Gestapo nicht aufhalten. Die Tour mit Vortrag und Berichten spürt den mutigen und widerständigen Frauen nach.

Quelle: Heike Kronseder

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de