Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

19.10.2023 - Erding

Auszubildende des AWO Kreisverband Erding e.V.

Sitzend: Elif Nur Midik, Selina Dorn, Alara Genc, Sarah Möcks, Maxi Theuerkauf Stehend: Sandra Liebold (Vorständin), Nico Schmidt, Florian Hösch, Denise Röschard, Bedrije Kastrati, Sabine Seifert

Der AWO Kreisverband Erding setzt sich aktiv für die Förderung von Ausbildungsplätzen in der Region ein.


Dies geschieht insbesondere in den fünf Kindertageseinrichtungen, die in Erding und Moosinning betrieben werden. Das Ziel ist es, jungen Menschen die Möglichkeit zu geben, eine qualifizierte Ausbildung im Bereich der Kinderbetreuung zu absolvieren.

Hier stehen verschiedene Modelle zur Verfügung, um die Ausbildung für Interessierte zugänglicher zu machen. Dies schließt nicht nur Schulabgänger ein, sondern auch Quereinsteiger, die sich für eine Karriere in der frühkindlichen Bildung interessieren.

Die Ausbildungsmöglichkeiten umfassen unter anderem die klassische Ausbildung zur Erzieherin oder zum Erzieher, bei der die theoretische Ausbildung mit Praxisphasen in den Kindertageseinrichtungen verknüpft wird. Darüber hinaus bietet der AWO Kreisverband Erding vermehrt auch Praktikumsplätze für angehende Kinderpfleger*innen an.

Für Quereinsteiger, gibt es spezielle Qualifizierungsmaßnahmen, die den Einstieg in die Kinderbetreuung ermöglichen. Diese Programme sind darauf ausgerichtet, vorhandene Kompetenzen zu nutzen und gezielt auf die Arbeit in Kindertageseinrichtungen vorzubereiten.


Die Ausbildung in den Kindertageseinrichtungen des AWO Kreisverbands Erding zeichnet sich nicht nur durch hohe Qualität und eine enge Begleitung der Auszubildenden aus, sondern bietet auch die Möglichkeit, sich aktiv in die Gestaltung der frühkindlichen Bildung einzubringen. Die Einrichtungen legen großen Wert auf eine wertschätzende und partizipative Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitern, den Kindern und den Auszubildenden.

Mit diesen vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten trägt der AWO Kreisverband Erding nicht nur zur Qualifikation junger Menschen bei, sondern auch zur Sicherung der Qualität in der Kinderbetreuung in der Region.

Quelle: AWO KV Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de