Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Verleihung des Fairtrade-Siegels an den Landkreis Erding
Pressemitteilung der Kreistagsfraktionen der SPD, der Freien Wähler und des Bündnis 90/Die Grünen im Erdinger Kreistag
Der Landkreis Erding wird das Fairtrade-Siegel erhalten und darf sich in Zukunft Fairtrade-Landkreis nennen.
Großen Dank gilt für die umfangreiche Vorarbeit der Verwaltung des Landratsamtes in Zusammenarbeit mit der Steuerungsgruppe.
Im Oktober 2019 stellten die Kreistagsfraktionen der SPD, Bündnis 90/die Grünen und der Freien Wähler den Antrag für die Bewerbung und die Gründung einer Steuerungsgruppe. Das Fairtrade-Siegel beinhaltet Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit für die Stärkung der nachhaltigen kleinbäuerlichen Erzeugung bespielweise der Kakaobohnen in den Ländern des globalen Südens.
So bekommen die Bauern faire Preise vor Ort und können ihre Kinder zur Schule schicken und wird Kinderarbeit verhindert. Es stärkt auch die nachhaltige Erzeugung im Landkreis und in Bayern. So enthält eine Fairtrade-Vollmilchschokolade z.B. Milch von Landwirten aus Oberbayern.
Wir freuen uns sehr, dass der Fairtrade-Gedanke jetzt auch in unserem Landkreis verankert ist und bekannt wird. So haben sich inzwischen zwei Gemeinden aus dem Landkreis, Wörth und Taufkirchen, entschieden, sich für das Fairtrade Siegel zu bewerben. Erding ist seit acht Jahren Fairtrade-Stadt. Damit können auch wir einen Beitrag dazu leisten, die Entwicklung im globalen Süden nachhaltig zu fördern.
Quelle: Kreistagsfraktionen der SPD, der Freien Wähler und des Bündnis 90/Die Grünen im Erdinger Kreistag