Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

18.10.2023 - Erding

„Coffee with a Cop“

Quelle: Gaby Günter

Am Dienstag den 17.10.2023 fand von 9:00 bis 15:00 Uhr die Veranstaltung der Polizei am Schrannenplatz statt.


Die Idee der Veranstaltung stammt aus der USA. Dort wurde die Aktion „Coffee with a Cop“ zum ersten Mal ausprobiert. In Deutschland fand die erste Veranstaltung letztes Jahr in NRW statt und in diesem Jahr wurde sie erstmals von der Polizei Bayern veranstaltet, um die Resonanz der Bevölkerung zu testen.

Der Gedanke hinter der Veranstaltung ist es, mit den Bürgern in Kontakt zu treten und mit ihnen über ihre Sorgen und Belange bei einer guten Tasse Kaffee zwanglos zu sprechen.

ED-live kam mit den Polizisten Max Schneider und Paul Kiermeier ins Gespräch

Warum haben Sie sich für diesen Job entschieden?


Zum einen waren es die Einstellungsberater bei den Infoveranstaltungen in den Schulen und zum anderen haben die Familien uns das schon „vorgeschrieben“, da mehrere meiner Familienmitglieder schon bei der Polizei sind.

Man wusste eigentlich schon immer, dass man Polizist werden wollte ohne eigentlich wirklich zu wissen, was der Beruf alles beinhaltet.

Wie lange dauert eine Ausbildung bei der Polizei und was gehört alles dazu?


Die Ausbildung dauert 2,5 Jahre. Es gibt verschiedene Ausbildungsstandorte, wie zum Beispiel Sulzbach, Nabburg, Eichstätt und Nürnberg.

Kurz nach Ausbildungsstart gibt es eine Infowoche, in der man sich alles anschaut und reinschnuppert, zum Beispiel zum Streifendienst, zur Kripo und zum Hundeführer.

Nach einem Jahr startet ein ein-monatiges Praktikum, in dem man einer Dienstgruppe zugeteilt wird. Dem Streifendienst sind normalerweise zwei Polizisten zugeteilt.

Der/die Praktikant/in ist als dritte Person dabei, um die Arbeit im Streifendienst kennen zu lernen. Zudem arbeitet der Auszubildende in der Sachbearbeitung mit.

Kurz vor Ausbildungsende beginnt ein drei-monatiges Praktikum. Mit einem erfahrenen Streifenführer, der zugleich die Ansprechperson ist, geht der Auszubildende im Zweierteam auf Streife und wird somit voll und ganz integriert.

Was sind die schlimmsten Einsätze und wie gehen Sie danach damit um?


Die schlimmsten Einsätze sind die, in denen kleine Kinder und Jugendliche involviert sind. Es kommt ganz auf den Menschen an, aber ich persönlich habe die Eigenschaft nach Hause zu fahren, mit meiner Frau darüber zu reden und es danach zu vergessen.

Wie ist es möglich, als Polizist Beruf und Familie unter einen Hut zu kriegen?


Als Polizist muss man immer da sein. Denn es kommen immer mal spontane Dienste am Wochenende rein, wo du einspringen musst.

Und da kommt es ganz auf deinen Lebenspartner drauf an, wie sie damit klarkommen, dass es immer wieder mal vorkommen kann, dass die eigenen Pläne am Wochenende verschoben oder absagt werden müssen.

Grundsätzlich ist eines von vier Wochenenden frei, aber es kann vorkommen, dass man mal einen halben oder ganzen Tag arbeitet.

Interview mit Max Schneider und Paul Kiermeier durchgeführt von Leonora Cakolli von ED-live.de.
Quelle: Gaby Günter

Quelle: Redaktion (lc)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de