Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=2281 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

15.10.2023 - Taufkirchen (Vils)

Verbandsversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Erding

Verabschiedung aus der Kreisbrandinspektion

Der Kreisfeuerwehrverbandes Erding e.V. war am Freitag auf Einladung der Gemeinde Taufkirchen/Vils im dortigen Bürgersaal zur Verbandsversammlung zu Gast.


Kreisbrandrat Florian Pleiner konnte nach der Begrüßung der Ehrengäste aus Politik und Rettungskräften ein positives Fazit der letzten Monate ziehen.

Im Landkreis Erding gibt es nach wie vor eine große Anzahl an Mitgliedern in der Feuerwehr:
  • 3.566 Aktive Feuerwehrfrauen und -männer
  • 132 Aktive Doppelmitgliedschaften
  • 4.639 passive Mitglieder
  • 393 fördernde Mitglieder
  • 108 Ehrenmitglieder
  • 396 Mitglieder in der Jugendfeuerwehr von 12-15 Jahre
  • 54 Mitglieder in der Kinderfeuerwehr

Im vergangen Jahr hat es 4.192 Einsätze (zzgl. Ausbildung) mit einer Einsatzdauer von 4.916 Stunden gegeben. Das sind über 20% mehr Einsätze als im Vorjahr (3.469 mit 4.498 Einsatzstunden (+9,29%))

Die Einsätze gliedern sich in (Veränderung gegenüber 2021):
  • Brände. 442 (+20,77%)
  • Techn. Hilfeleistung & ABC: 1.744 (+9,07%)
  • First Responder: 1.196 (+29,16%)
  • Fehlalarme: 395 (+18,98%)
  • Sicherheitswachen: 102 (+820%)
  • Sonst. Tätigkeiten: 313 (+32,63%)

Hierbei wurden insgesamt 1.457 Personen gerettet. in 85 Fällen war leider keine Rettung mehr möglich.

Zusätzlich wurden ca. 50.000 Ausbildungsstunden absolviert.

Die ehrenamtlichen Feuerwehrler im Landkreis Erding haben damit eine Leistung von 62 Vollzeitarbeitskräften erbracht, was umgerechnet ca. 2,8 Mio. Euro Lohnkosten entspricht.

Ebenfalls erfreulich ist die Zahl der Leistungsprüfungen. So haben 240 Feuerwehrler die Prüfungen für "Die Gruppe im Löscheinsatz" und 72 "Die Gruppe im Hilfeleistungseinsatz" erfolgreich in den Stufen Bronze bis Gold-Rot abgelegt.

Auch das Feuerwehr-Service-Zentrum hatte viele Einsätze:
  • Wäscherei Einzelteile: 2.021 Stück
  • Flaschenfüllungen: 982 Stück
  • Gerätewartungen: 4.081 Stück

Die Nebenamtlichen Gerätewarte leisteten 3.194 Stunden.

Die Ausbildungsstätte des Landkreises Erding hat viele Lehrgänge angeboten und konnte ein große Zahl an Teilnehmern verzeichnern. Vom Atemschutz-Lehrgang, über Trupp-, Maschinisten- und Motorsägenausbildungen bis hin zu Fortbildungen z.B. in Einsatztaktik, Erste-Hilfe und Fahrsicherheit wurden insgesamt 144 Aus- und Fortbildungen mit 1.361 Teilnehmer angeboten.

Im Anschluss folgten der Bericht der Kreisfrauenbeauftragten Natalie Kienmüller-Stadler, sowie des Kreisjugendfeuerwehrwart Martin Kowalski. Dieser konnte freute sich über die steigende Zahl der Mitgliederzahlen in den Jugend- und Kinderfeuerwehren.

Ebenfalls positives konnte Schatzmeister Anton Grill berichten. Nachdem die sehr ordentliche Kassenprüfung bestätigt wurde, folgte der Antrag auf Entlastung des Vorstands, welcher einstimmig angenommen wurde.

In der folgenden Ansprache lobte Landrat Martin Bayerstorfer das große Engagement der Feuerwehrler im Landkreis Erding. Er bedankte sich auch bei Kreisbrandrat Florian Pleiner und seinem langjährigen Vorgänger Willi Vogel für den reibungslosen Übergang.

Auch Gastgeber Stefan Haberl, 1. Bürgermeister Gde. Taufkirchen/Vils, sprach ein Grußwort, bei dem er sich u.a. bei den Feuerwehren für ihren ständigen Einsatz bedankte, aber vor allem auch bei der Feuerwehr Taufkirchen /Vils für die Organisation und Durchführung der Veranstaltung, kurz nach den Feierlichkeiten zur eigenen 150-Jahr-Feier.

Folgende Ehrungen wurden vorgenommen:


  • 30 Jahre
    • Martin Hofer,1. KDT. FF Hausmehring
  • Verabschiedung aus der Kreisbrandinspektion
    • Martin Angermaier
    • Franz Ganslmaier
    • Harry Roth
    • Günter Vogt
    • Andreas Pröschkowitz
  • Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber am Band
    • Ehrenkreisbrandmeister Werner Axenböck
    • Kreisbrandmeister a.D. Heinz Götzberger
    • Franz Miksch
    • Georg Voglmayr
    • Hans Ortner
  • Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold am Band
    • Ludwig Denk jun. , 1. KDT. Langenpreising
  • Auszeichnung für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen in Bayern
    • Fa. Elektro Reithmeier, Langenpreising
    • Fa. Gath Hausmeisterservice, Langenpreising
    • Fa. Transporte Stadler, Schiltern
    • Fa. Baugeschäft Huber GmbH, Inning am Holz

Auf den Fotos fehlen teilweise geehrte Feuerwehrler, welche nicht vor Ort waren.
Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Silber am Band
Bayerisches Feuerwehr Ehrenkreuz in Gold am Band

Auszeichnung für besondere Verdienste um das Feuerlöschwesen in Bayern

Quelle: Redaktion (rr)

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de