Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

14.10.2023 - Erding

Maximilian Forster: Wie die Landshuter Eishockey-Ikone ein Gladiator wurde

Max Forster

Auf der Abschlussfeier wurde der Transfer-Coup der Gladiators verkündet: Maximilian Forster, die Identifikationsfigur des EV Landshut setzt seine Karriere in Erding fort.


Der 32-Jährige begann seine beeindruckende Karriere beim EV Landshut. Dort durchlief er sämtliche Nachwuchsabteilungen.

Sein Debüt im Profi-Team des damaligen 2. Ligisten feierte er schließlich in der Saison 2007/2008. Nach kurzen Abstechern zu den Straubing Tigers, zum EV Regensburg sowie zum ESV Kaufbeuren kehrte Forster zu seinem Heimatverein zurück. Nach insgesamt 15 Jahren und 667 Partien im Profi-Team des EV Landshut wechselte „das Gesicht des EV Landshut“ in die Herzogstadt.

Du bist jetzt seit einigen Wochen ein Gladiator. Wie ist dein Eindruck? Ich fühle mich sehr wohl. Die Jungs in der Kabine sind alle super und auch das Drumherum ist sehr gut organisiert.

Wie kam es zum Wechsel von Nieder- nach Oberbayern? Ich habe bereits im Januar mit Felix Schütz telefoniert. Er hat mir von den Plänen des Vereins berichtet. Das hat sich alles sehr gut angehört, so dass ich mich zum Wechsel nach Erding entschieden habe.

Welches Ziel verfolgst du? Mein Ziel ist ganz klar der Aufstieg in die Oberliga. Ich bin nicht nach Erding gekommen um jetzt noch ein paar gemütliche Jahre in der Bayernliga zu spielen.

Das werden die Gladiators Fans gerne hören. Worauf wird es angekommen, das Ziel zu erreichen? Wir müssen jedes Spiel hart arbeiten, uns eine gute Ausgangslage für die Playoffs sichern und dann alle top fit sein.

Kannst du schon abschätzen wie groß die Umstellung von 2. Liga auf Bayernliga? Dazu kann ich noch nicht viel dazu sagen, da ich die Liga nicht kenne. Bis jetzt ist der größte Unterschied das wir keine 20 Profis mehr sind. Wir arbeiten alle 35-40 Stunden und gehen danach ins Training.

Quelle: Erding Gladiators

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de