Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
das Praktische Seminar "Stolpersteine" der Q12 am Korbinian-Aigner-Gymnasium Erding lädt ein zur zweiten Stolpersteinverlegung in der Großen Kreisstadt.
Die Stolpersteine sind ein Erinnerungsprojekt des Künstlers Gunter Demnig, der europaweit an die unter der diktatorischen Terrorherrschaft der Nationalsozialisten ermordeten und deportierten Jüdinnen und Juden erinnern möchte, weitere Informationen dazu finden Sie hier: Stolpersteine.eu.
Am Mittwoch, den 8. November 2023, von 16:00 Uhr bis 17:00 Uhr möchte das P-Seminar in Erinnerung an Josef Berglehner einen Stolperstein in der Erdinger Innenstadt vor dem "Beglehner-Haus" (Lange Zeile 31) verlegen. Herr Gunter Demnig wird den Stein verlegen. Zusätzlich wird es vom KAG eine musikalische Umrahmung geben. Außerdem wird das Leben von Herrn Berglehner und seine Deportationsgeschichte sowie sein vergebliches Kämpfen um Entschädigung nacherzählt und historisch eingeordnet. Außerdem wird Herr Oberbürgermeister Max Gotz, MdBez. ein Grußwort sprechen, wir danken ihm ausdrücklich für diese Unterstützung!
Die Erinnerungskultur im Landkreis Erding soll durch unser Projekt ausgebaut werden. Die Fortführung des Stolperstein-Projekts, das mit der Verlegung der Steine für Leopold und Sophie Einstein begann, ist ein wichtiger Bestandteil dieses Anliegens. Deshalb sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, an der Vanstaltung teilzunehmen! Ein Großer Dank gilt außerdem dem Historischen Verein Erding e.V. und Heike Kronseder, die dem Projekt durch Recherche und Unterstützung tatkräftig zur Seite stehen!
Quelle: P-Seminar "Stolpersteine" des Oberstufenjahrgangs 2022/2024 am KAG Erding