Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3967 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

12.10.2023 - Erding

Milchaktion am 28.10.2023 für Milch und Milchprodukte aus der Region

BBV-Landfrauen und Bayerischer Milchförderungsfonds werben mit Milchaktion am 28.10.2023 für Milch und Milchprodukte aus der Region


Mit ihrer Aktion an der Erdinger Marktschranne am Samtag, den 28.10.2023 von
9 bis 13 Uhr auf dem Erdinger Schrannenplatz
zeigen die BBV-Landfrauen interessierten Verbraucherinnen und Verbrauchern, welche Vorteile Milch und Milchprodukte aus der Region für unsere Gesundheit und für die regionale Landwirtschaft haben.

Lassen Sie sich überraschen, schauen Sie vorbei und probieren Sie verschiedene Milchprodukte.

„Milch ist von Natur aus reich an Nährstoffen und eine natürliche Quelle für hochwertiges Eiweiß, die essenziellen Vitamine B2 und B12 sowie für Mineralstoffe wie Calcium, Kalium und Jod“, weiß Kreisbäuerin Irmgard Posch.

Im Gegensatz zu Pflanzendrinks ist Milch ein sehr gering verarbeitetes Lebensmittel. Und erst durch Milchkühe kann Grünland für die menschliche Ernährung nutzbar
gemacht werden.

„Viele Vorteile, die für den Verzehr von Milch und Milchprodukten aus der Region
sprechen“, findet Kreisbäuerin Irmgard Posch.

Um auf die vielen positiven Eigenschaften unserer heimischen Milch und Milchprodukte hinzuweisen haben die BBV-Landfrauen und der Bayerische Milchförderungsfonds (MFF) gemeinsam das Milchjahr 2023 ausgerufen.

In ganz Bayern führen die Landfrauen in ihrem Jubiläumsjahr Aktionen durch, bei denen heimische Milch und Milchprodukte im Mittelpunkt stehen.

Die Landfrauen im Bayerischen Bauernverband feiern in diesem Jahr ihr 75-jähriges Bestehen. Seit 1948 gestalten die Landfrauen das Leben vielfältig mit - auf den Höfen, in den Dörfern und Gemeinden in allen Regionen Bayerns und tragen damit auch zur Stabilität im Land bei.

Der MFF wurde 1969 als berufsständische Selbsthilfeeinrichtung der bayerischen Milcherzeuger gegründet. Träger sind der Bayerische Bauernverband, der Genossenschaftsverband Bayern e. V. und der Verband der Bayerischen Privaten Milchwirtschaft e. V.

Quelle: BBV

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de