Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3961 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

10.10.2023 - Landkreis Erding

Hausnotruf: Ein treuer Helfer in der Not

Ost-Oberbayern. „Jeder Mensch hat seine eigenen Vorstellungen, was er braucht, um sich sicher zu fühlen, auch was das Leben im Alter in den eigenen vier Wänden betrifft“, sagt Claudia Schweiger, Vertriebsmitarbeiterin und Hausnotruf-Expertin von den Maltesern im Bezirk Ost-Oberbayern.

Die Beraterin wird von vielen Alleinlebenden, Paaren und Familien gefragt, was für ältere Menschen, die nicht in einem Pflegeheim leben, wichtig ist. Die Überlegungen laufen meist auf jemanden hinaus, der sich kümmert und verlässlich ist.

„Und dann kommt man immer an den Punkt, dass es jemand sein muss, der Tag oder Nacht schnell zur Stelle sein kann“, berichtet Schweiger. Berufstätige Angehörige sind dies eben leider nicht.
Genauso wie „Freunde in der Nähe“, die nicht ständig verfügbar sind. Dabei ist es gerade mit schwächer werdenden Beinen und Augen oder instabilem Kreislauf wichtig, im Notfall schnell Hilfe zu bekommen.

„Diese schnelle Hilfe bietet ein Hausnotruf, doch leider entscheiden sich viele ältere Menschen erst dafür, nachdem sie bereits einmal eine Notsituation erlebt haben“, bedauert Schweiger.

Damit Interessenten und ihre Angehörigen sich leichter für diese Form der Sicherheit entscheiden und die Vorsorge nicht aufschieben, bieten die Malteser den Hausnotruf vorübergehend günstiger an: Bei Vertragsabschluss bis zum 15. November können Neukunden den Hausnotruf einen Monat kostenfrei nutzen.

Für den Anschluss des Hausnotrufgerätes ist dank neuester Technik nicht mehr zwingend ein Festnetzanschluss erforderlich, es reicht ein stabiles Mobilfunknetz. „Die moderne Technik ist sehr einfach zu bedienen“, versichert Schweiger. Der Druck auf den Knopf an der Halskette oder dem Handgelenk sorgt dafür, dass die Verbindung hergestellt wird.

„Selbst wenn das Reden nicht mehr möglich ist, kann der Mitarbeitende ‚in den Raum hören‘ und die notwendige Hilfe auf den Weg bringen“, erklärt sie. Je nach Situation kann das eine vorher benannte Kontaktperson, wie ein Angehöriger oder Nachbar, sein - oder eben der Rettungsdienst.

Ist der Hausnotruf mit zusätzlichem Bereitschaftsdienst gebucht, so stehen rund um die Uhr auch die Malteser zur Verfügung und können mit dem hinterlegten Haustürschlüssel nach dem Rechten sehen.
Der Hausnotruf ist ein anerkanntes Pflegehilfsmittel. Bei Vorliegen eines Pflegegrades werden die Kosten in der Regel ganz oder anteilig von der Pflegekasse übernommen.

Mehr Informationen telefonisch über die Malteser Dienststelle, unter www.malteser.de/hausnotruf oder per Mail an sozialedienste.ost-oberbayern@malteser.org .

Quelle: Malteser Hilfsdienst

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de