Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=3966 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

05.10.2023 - Erding

„Wir lassen unsere Kleinen nicht im Regen stehen!“

Bild: Archiv - pexels.com

Der Begriff „Kinderarmut“ ist seit Jahren ein Thema im sozialpolitischen Kontext, ganz besonders aktuell

,
aufgrund des Gesetzesvorhabens der Bundesregierung, die über eine Kindergrundsicherung Chancen für Kinder verbessern und Armut bekämpfen will.

Rund ein Viertel aller Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind von Armut oder sozialer Ausgrenzung bedroht. Laut dem Statistischen Bundesamt waren im vergangenen Jahr knapp 2,2 Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren armutsgefährdet.

Auch die Zahl der armutsgefährdeten Kinder und Jugendlichen in Bayern ist seit dem Jahr 2020 deutlich gestiegen. Das geht aus einer Sonderauswertung des Statistischen Bundesamtes hervor. Demnach stieg der Anteil der armutsgefährdeten Bayern unter 18 Jahren von 12,3 % im Jahr 2020 über 13,6 % im Jahr 2021 auf 14,3 % im Jahr 2022.
In absoluten Zahlen waren somit zuletzt 322.000 Kinder und Jugendliche offiziell armutsgefährdet. Sie leben in Familien mit Einkommen von weniger als 60 % des mittleren Haushaltseinkommens in der Bundesrepublik Deutschland. Besonders stark stieg ausweislich der Daten des Bundesamtes auch die Zahl der armutsgefährdeten Haushalte von Alleinerziehenden. (Quelle: SZ,20.06.2023)

Wir als Sozialverbände in Erding sind der Auffassung, dass Kinderarmut nicht nur ein politisches Thema ist, sondern eine gesellschaftlich – soziale Herausforderung, der wir uns alle gemeinsam stellen und Verantwortung für die Kinder und Jugendliche übernehmen müssen, denn Kinder sind die Zukunft, wir müssen alle gemeinsam der Kinderarmut aktiv entgegensteuern.

Als zivilgesellschaftliche Strukturen wollen wir an dieser Stelle unserer Verantwortung nachkommen und haben für diesen Herbst das Projekt „Wir lassen unsere Kleinen nicht im Regen stehen!“ entwickelt.
Wir übernehmen eine Woche lang (16.10.2023-20.10.2023) und solange der Vorrat reicht, die Kosten für die Regenkleidung der Kinder aus benachteiligten Familien.

Im operativen Bereich funktionierts wie folgt:
Die Sozialverbände AWO, Caritas und BRK sammeln an ihren Second Geschäften regional seit Sommer 2023 die Regenkleidung und werden diese im Rahmen der Aktion den Kindern aus benachteiligten Familien unentgeltlich zur Verfügung stellen.

Der VdK Erding legt in der Geschäftsstelle Anträge für Beihilfen aus, hier können die Eltern pauschal 70€ pro Kind beantragen. Sie müssen hierfür die Bedürftigkeit über einen Bürgergeldbescheid nachweisen und per Quittung belegen, dass das Geld tatsächlich für die Regenkleidung der Kinder bereits ausgegeben wurde.

Wir sind uns natürlich darüber im Klaren, dass diese Aktion nur ein Tropfen auf dem heißen Pflaster ist, aber es geht auch darum, ein Zeichen zu setzen und die Gesellschaft in erster Linie darauf aufmerksam zu machen, dass „Kinderarmut“ ein sehr ernstes und wichtiges Thema ist, wo jeder auf die ihm mögliche Art und Weise das seinerseits Erforderliche tun muss, um die Kleinen zu schützen und ihnen im Sinne des Art. 1 GG ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen.

Quelle: Sozialverband VdK Bayern e.V.

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
11.05.2025 - Erding

Erding: Museen erzählen vom Leben in früheren Zeiten

Zum Internationalen Museumstag am 18. Mai bieten die Einrichtungen und „echt erding“ ein gemeinsames Programm an

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
11.05.2025 - Dorfen

Randalierender Volksfestbesucher leistete Widerstand

Aufgrund mehrere Straftaten wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
10.05.2025 - Taufkirchen (Vils)

Fahrt unter Alkoholeinfluss gestoppt

Am Freitagabend wurde ein Verkehrsteilnehmer auf der B 388 einer verdachtsunabhängigen Verkehrskontrolle unterzogen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Flughafenregion

Vermessung des Instrumentenlandesystems (ILS) am Flughafen München

Die Flugvermessungen werden in der Nacht stattfinden.

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
09.05.2025 - Eitting

Anna (24) aus Eitting im Finale von The Floor

Aus Eitting im Kampf um die Quiz-Krone mit dabei: Gelingt ihr der große Wurf bei „THE FLOOR“?

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
09.05.2025 - Erding

Erding feiert 10 Jahre Fairtrade-Stadt

Jubiläumsaktionen laden zum Mitmachen ein

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de