Logo print
Lieber Leser,
unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner.
Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung

Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding

Werbung
<a href=//www.ed-live.de/out.php?wbid=4081 target=_blank></a>
« zurück zur Nachrichtenübersicht

29.09.2023 - Berglern

Sichtbarkeit schafft Sicherheit

Als stolzes Vorbild für alle ABC-Schützen im Landkreis Erding zeigen sich Erstklässler der Grundschule in Berglern mit ihren reflektierenden Sicherheitsüberwürfen für den Schulweg. Auf dem Bild mit dabei (hinten v.li.): Manfred Raubold (Geschäftsführer de

Für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend.



Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK Freising Erding zum Schulstart alle Abc-Schützen der Grundschule Berglern mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus.

Die AOK kooperiert bei der Aktion mit der Landesverkehrswacht Bayern. Gemeinsam haben sie sich zum Ziel gesetzt, die Sicherheit im Straßenverkehr für Schulkinder zu erhöhen.

„Sehen und gesehen werden dieser Grundsatz hilft, den Schulweg sicherer zu machen und die Sicherheitsüberwürfe tragen dazu wesentlich bei“, so Katja Keipert, Teamleiterin Markt und Gesundheit bei der AOK Freising Erding. Im Herbst beginnt zudem die dunkle Jahreszeit, in der sich die Kinder häufig in der Dunkelheit oder bei schlechtem Wetter auf den Weg zur Schule machen müssen. Autofahrende erkennen Fußgänger in dunkler Kleidung erst auf eine Entfernung von 25 Meter.

Helle Kleidung erweitert die Sichtbarkeit bereits auf rund 50 Meter, mit Reflektoren steigert sie sich laut der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) sogar auf bis zu 160 Meter. „Ein guter Grund, warum Kinder im Straßenverkehr generell die reflektierenden Sicherheitsüberwürfe tragen sollten, nicht nur auf dem Weg zur Schule“, empfiehlt Manfred Raubold, Geschäftsführer der Landesverkehrswacht Bayern.

Bereits seit vier Jahren arbeitet die AOK Bayern eng mit der Landesverkehrswacht Bayern zusammen, um die Erstklässlerinnen und Erstklässler zum Schulanfang mit Sicherheitsüberwürfen auszustatten. Für dieses Schuljahr werden davon bayernweit mehr als 106.000 an die Abc-Schützen verteilt.

Quelle: AOK Erding

weitere Nachrichten aus:



Nachrichtenbild
03.08.2025 - Landkreis Erding

Scheue Kätzchen suchen neues Zuhause!

Diese Hübsche steht stellvertretend für acht Kätzchen die dringend ein neues Zuhause bei katzenerfahrenen Menschen suchen.

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.08.2025 - Erding

WeiherFeia Erding 2025

Die nächste sommermärchenhafte Strandparty in Erding

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
03.08.2025 - Ottenhofen

S2 Erding: Schlägerei in der S-Bahn

Ein Tatverdächtiger flüchtig

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
03.08.2025 - Oberding

Vorfahrtsverstoß führt zu Unfall

Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 12.000,- €

⇒ mehr Informationen...

Nachrichtenbild
02.08.2025 - Erding

Einem an Blutkrebs erkrankten Menschen eine zweite Lebenschance geschenkt!

Am 25.07.2025 erhielte das Berufliche Schulzentrum Erding von der DKMS (ehemals Deutsche Knochenmarkspenderdatei) eine sehr tolle Nachricht!

⇒ mehr Informationen...
Nachrichtenbild
02.08.2025 - Dorfen

Trickdiebstahl in Dorfen

Am Nachmittag des 01.08.2025 wurde ein Mann aus dem Landkreis Erding Opfer eines Trickdiebstahls.

⇒ mehr Informationen...

Landkreisinformationen

Blutspendetermine

Direktvermarkter

Webcams

Videos

Ratgeber

Was ist los am Volksfestplatz Erding?

Was ist los am Schrannenplatz Erding?

Was ist los am Kronthaler Weiher?

Gemeinden

Kooperationen


FS-live.de FM-live.de