Lieber Leser, unsere Seite finanziert sich durch Werbeeinnahmen und die deshalb angezeigten Werbebanner. Helfen Sie uns, indem Sie Ihren Werbeblocker ausschalten.
Werbung
Das Informationsportal für Stadt und Landkreis Erding
Hinweis zu politischen Pressemitteilungen
Dieses Regionalportal ist neutral und unabhängig. Wir veröffentlichen Pressemitteilungen aller Parteien und Organisationen mit regionalem Bezug. Der Inhalt dieser Nachricht spiegelt nicht die Meinung des eigenen Redaktionsteams wider. Weitere Informationen...
Quelle: AfD Kreisverband
Der KV der AfD Erding hatte zu einer Wahlversammlung ins Gasthaus „Alter Wirt“ in Gaden geladen.
Die Nähe zur Landkreisgrenze Freising brachte es mit sich, daß auch die dortige Stimmkreiskandidatin Melanie Hilz das Wort ergriff.
Sie befaßte sich mit Schwerpunkt mit dem Thema Schule. Gendern hat nichts an Schulen zu suchen und Fleiß und Beharrlichkeit müssen in den Vordergrund rücken.
Erziehung ist aber vor allem Aufgabe der Eltern und nicht Sache der Schule. Ein besonderer Gast aus Bad Aibling war der Landtagsabgeordnete Andreas Winhart, der für die AfD die Liste des Wahlkreises Oberbayern anführt. Er stellte das Programm der AfD vor, das da lautet: Freiheit – Sicherheit – Wohlstand.
Freiheit und Sicherheit beim Einbau von Heizungen Wohlstand wird durch Heizvorgaben gefährdet.
Weg mit der Grunderwerbsteuer für die erstgenutzte Immobilie. Weg mit der Erbschaftststeuer, Bürokratismus abbauen, keine Krankenhäuser schließen, Inklusion ja – aber nur wo auch umsetzbar.
Martin Huber, der Stimmkreiskandidat ging ging als Erstes auf die Podiumsdiskussion des Kreiskatholikenrates ein. Dort hatten sich die Kandidaten der Grünen und der SPD über seine Haltung zu Kultur und Heimat lustig gemacht.
Zudem hatte der Moderator, von dem man Neutralität erwarten kann, an die Runde die Frage gestellt, was man tun könne, um die AfD zu schwächen. Weitere von Hubers Themen waren: Eu reformieren, Illegale Zuwanderung einschränken, Abschiebungen vorantreiben und Familien stärken.